Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Zinnemann (* 29. April 1907 als Alfred Zinnemann in Rzeszów, [Anm. 1] Österreich-Ungarn; † 14. März 1997 in London) war ein österreichisch - US-amerikanischer Filmregisseur, der im Jahr 1929 in die USA auswanderte und ab den 1940er-Jahren ein bekannter Hollywood-Regisseur wurde.

  2. Alfred Zinnemann (April 29, 1907 – March 14, 1997) was an Austrian-American [1] film director and producer. He won four Academy Awards for directing and producing films in various genres, including thrillers, westerns, film noir and play adaptations.

  3. Erfahren Sie mehr über Fred Zinnemann, einen der bekanntesten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts, der in Europa und Hollywood gearbeitet hat. Lesen Sie über seine Biografie, seine vielfältigen Filme, seine Auszeichnungen und seine Einflüsse auf die Filmgeschichte.

    • Dr. Martin Ganguly
  4. Fred Zinnemann (1907-1997) was a director, producer and second unit director of American films. He won four Oscars and directed the film debuts of Montgomery Clift, Marlon Brando and Meryl Streep.

    • January 1, 1
    • Rzeszów, Galicia, Austria-Hungary
    • January 1, 1
    • London, England, UK
  5. 8. Juni 2022 · Vor 75 Jahren drehte Fred Zinnemann in Bayern das Nachkriegsdrama „Die Gezeichneten“. Für die Kinderrollen wählte er jüdische Kinder aus Waisenhäusern aus. Diese griffen für ihre ...

  6. 25. Apr. 2024 · Fred Zinnemann (born April 29, 1907, Rzeszów, Austria-Hungary [now in Poland]—died March 14, 1997, London, England) was an Austrian-born American motion-picture director whose films are distinguished by realism of atmosphere and characterization and often grounded in crises of conscience.

  7. Der Schakal ist ein britisch-französischer Thriller von Fred Zinnemann aus dem Jahr 1973 mit Edward Fox in der Titelrolle und Michael Lonsdale als dessen Verfolger. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Frederick Forsyth und beschreibt, angelehnt an reale geschichtliche Abläufe, die minutiöse Planung eines Attentats auf den ...