Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Wilhelm August von der Pfalz (* 19. November 1668 in Neuburg an der Donau; † 5. April 1693 in Reichstadt, Böhmen) war Prinz von der Pfalz aus der Neuburger Linie des Hauses Wittelsbach .

  2. Philipp Wilhelm von der Pfalz war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg, Herzog von Jülich-Berg sowie Kurfürst von der Pfalz. Er begründete die Herrschaft der jüngeren Linie Pfalz-Neuburg über die Kurpfalz, die bis 1742 andauerte.

  3. Biographie. P. wurde zunächst von Jesuiten erzogen und dann am Kaiserhof in Wien weiter ausgebildet. 1644 übertrug ihm sein Vater die Regierung in Neuburg. Nach dessen Tod 1653 folgte P. diesem auch in der Pfalz. Es gelang ihm, die konfessionellen Auseinandersetzungen mit den Landständen beizulegen.

  4. Philipp Wilhelm August von der Pfalz. Geboren: 19. November 1668. Gestorben: 5. April 1693. Quelle: Wikimedia Commons.

  5. Sein Vater, Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg, bereitete ihn auf die zukünftige Regierung seines Landes gut vor. "Schon im Alter von 13 Jahren war er in die Dialektik und in das römische Recht eingeführt worden.

  6. NDB 20 (2001), S. 384* (Philipp Wilhelm) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  7. Philipp Wilhelm August von der Pfalz (* 19. November 1668 in Neuburg an der Donau; † 5. April 1693 in Reichstadt, Böhmen) war Prinz von der Pfalz aus der Neuburger Linie des Hauses Wittelsbach.