Yahoo Suche Web Suche

  1. Mach, was du liebst: Studiere Fitnessökonomie ohne NC und Aufnahmeprüfung. Jetzt B.A. Fitnessökonomie Studium starten und 4 Wochen lang kostenlos testen.

    Frankfurter Allee 73A, Berlin, - · Directions · 3031193789
    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für Ökonomie Berlin (HfÖ) war eine wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung im Hochschulwesen der DDR. Sie bestand von 1950 bis 1991 in der Treskowallee 8 in Berlin-Karlshorst und war die größte derartige Einrichtung der DDR.

  2. Willkommen auf unserer Webseite, liebe „Ehemalige“ der Hochschule für Ökonomie (HfÖ)! Wir wollen und brauchen eure Beteiligung und Unterstützung! „An allem ist zu zweifeln“ war das Motto unseres gelungenen Absolvententreffens am 17. September 2022. Viele hatten das Marx-Zitat damals stark als Reminiszenz an unsere Studien- bzw ...

  3. 29. Nov. 2022 · Verunglimpfte DDR-Wissenschaft: Wie der Westen eine Ost-Hochschule niedermachte. Die Abwicklung der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst erscheint als Exempel für die...

  4. 16. Juli 2022 · Rückblick – 41 Jahre Hochschule für Ökonomie. 16. Juli 2022. Am 1. Oktober 2011 – 20 Jahre nach der Abwicklung der Hochschule für Ökonomie (HfÖ) in Berlin-Karlshorst – fand in Berlin die wissenschaftliche Tagung „Ökonomische Lehre und Forschung in der DDR und im vereinten Deutschland – Erfahrungen, Probleme und ...

  5. Festrede von Frau Prof. Christa Luft , Rektorin der Hochschule für Ökonomie von 1988 bis 1990, auf dem Absolvententreffen am 17.09.2022 Liebe Absolventinnen und Absolventen aller Immatrikulationsjahrgänge seit 1951 und aller Studienrichtungen an der Hochschule für Ökonomie (HfÖ)! Eine kurze Vorbemerkung: Eigentlich hatte jemand anders die ...

  6. Von A wie Accounting and Controlling bis W wie Wirtschaftsrecht − an der HWR Berlin gibt's 56 Studiengänge.

  7. FHTW in Gründung: Eingliederung der Ingenieurhochschule Berlin sowie Übernahme der Liegenschaften der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst und der Ingenieurhochschule Berlin-Wartenberg in Blankenburg: 1948: Gründung der Ingenieurschule für Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen, seit 1988 Ingenieurhochschule Berlin: 1874