Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sportjournalist Lenny und seine Frau Amanda adoptieren den Jungen Max, der zu einem klugen, humorvollen und schlagfertigen Kind heranwächst. Eines Tages kann Lenny seine Neugier nicht mehr zügeln und macht sich auf die Suche nach der leiblichen Mutter des Jungen.

  2. Aphrodite ist gemäß der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Sie wurde insbesondere als Schutzherrin der Sexualität und Fortpflanzung verehrt, die sowohl den Fortbestand der Natur als auch die Kontinuität der menschlichen ...

  3. www.geschichte-abitur.de › griechische-mythologie-a-bis-zAphrodite - Geschichte kompakt

    18. März 2021 · Aphrodite ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der sinnlichen Begierde und Schönheit. Nach Überlieferung Homers wurde sie als Tochter des Zeus und der Dione geboren. Hesiod zufolge soll sie aus dem Schaum entstanden sein, nachdem Kronos seinem Vater mit einer Sichel das Geschlechtsteil abgeschnitten und ins Meer geworfen hatte.

  4. 5. Feb. 2011 · Geliebte Aphrodite ist ein niedlicher, charmanter Film, indem das F-Wort wahrscheinlich öfter vorkommt als in jedem anderen Film von Woody Allen bis zu dieser Zeit. Das Milieu, in dem sich Mira Sorvino als putzige Verliererin bewegt, gab Allen ausreichend Möglichkeiten, Scherze über Sex, die Pornoindustrie oder Prostituierte und ...

    • Stephan Eicke
  5. Aphrodite ist die Göttin der Liebe und der Schönheit — und doch hat sie einen Krieg angezettelt! Die spannende Geschichte der Göttin Aphrodite erfährst du hier und im Video! Inhaltsübersicht

  6. 13. Juni 2018 · Aphrodite ist die Mutter des Liebesgottes Eros (bekannter als Amor). Sie ist die Frau des hässlichsten aller Götter, Hephaistos . Anders als die mächtigen jungfräulichen Göttinnen Athena und Artemis oder die treue Göttin der Ehe Hera hat sie Liebesaffären mit Göttern und Sterblichen.

  7. Die Liebschaften von Aphrodite. Ihre widersprüchliche Rolle als Anwältin der Ehe und Göttin der körperlichen Liebe spiegelt sich auch in ihrem Lebenswandel wider. Sie führt eine harmonische Ehe mit Hephaistos, dem Gott der Schmiedekunst und des Feuers.