Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Common Ground beschreibt das gemeinsame Wissen – also die gemeinsame Wissensbasis aller Diskursteilnehmer – und wird vom Sprecher als Hintergrundinformation vorausgesetzt. Jeder Diskursteilnehmer macht seine eigenen Annahmen über das Wissen, das er als gemeinsam voraussetzt, wobei seinen Annahmen auch die Annahme angehört, dass ...

  2. 22. Sept. 2019 · Wie beeinflusst der Common Ground, die Annahme über einen abstrakten gemeinsamen Wissensraum, die Kommunikation zwischen Menschen? Anhand eines Paradoxes über Kinder mit schmutzigen Gesichtern wird erklärt, wie der Common Ground das individuelle Handeln beeinflussen kann.

  3. Das Projekt Common Ground unterstützt die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung ihrer Grenzregion. Es soll eine verbindende Beteiligungs Kultur zwischen Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und lokaler Bevölkerung beiderseits der Grenze etablieren.

  4. Erfahren Sie, was Common Ground ist und wie Sie ihn in Ihren Kommunikation finden können. Mit Beispielen, Tipps und einer Transkription aus dem Podcast \"MENSCHEN ÜBERZEUGEN\".

  5. common ground. [engl.] gemeinsame Wissensbasis, [ SOZ], ist ein Konstrukt aus der Kommunikationstheorie von Herbert H. Clark und Susan E. Brennan und beschreibt den Bezugsrahmen einer Kommunikation ( Clark & Brennan, 1991 ). Dabei gehen sie davon aus, dass eine Verständigung nur dann erfolgen kann, wenn die Kommunikationsteilnehmer eine ...

    • Markus Huff
    • 2019
  6. Common ground is an idiom that means shared interests, beliefs, or opinions between two or more people or groups who disagree about most other subjects. Learn more about the meaning, usage, and synonyms of common ground with Cambridge Dictionary.

  7. Common Ground ist das gemeinsame Fundament für ein zukunfts- und zielorientiertes Handeln von mehreren Personen. Erfahren Sie, wie Sie mit der Common Ground-Methode Wissensräume, Annahmen und Ziele in Teams und Organisationen strukturieren und klären können.