Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra (alternativ auch: Cleo, Liebe und Antike) ist der 10. Teil aus der Reihe der Carry-On-Filmreihe und eine Parodie auf Sandalenfilme, Monumentalfilme und Historienschinken aller Art.

  2. Julius Cäsar schickt seinen Vertrauten Marc Anton nach Alexandria, um Kleopatra zu töten. Doch er verliebt sich in die kokette Königin, die aber nur Mächtige ihresgleichen in ihr Bett lassen will. Also muss Marc Anton Cäsar beerben.

  3. Aus der Sicht zweier britischer Sklaven werden die Liebesaffäre und die Ränke zwischen Julius Cäsar und Cleopatra geschildert. Klamottige Monumentalfilm-Persiflage mit Shakespeare-Anleihen.

  4. Ist ja irre - Cäsar liebt Kleopatra. Spielfilm, Großbritannien 1964. Mono. Untertitel. Julius Cäsar schickt seinen Vertrauten Marc Anton nach Alexandria, um Kleopatra zu töten. Doch er...

  5. Die Carry-On-Filmreihe ist eine 30-teilige Reihe von britischen Filmkomödien, die zwischen 1958 und 1978 unter der Regie von Gerald Thomas entstanden ist. Im deutschsprachigen Raum sind sie am ehesten unter dem Sammeltitel Ist ja irre bekannt.

  6. Ist ja irre - Cäsar liebt Cleopatra (Großbritannien 1964) Originaltitel: Carry On Cleo Alternativtitel: Ist ja irre - Cäsar liebt Kleopatra / Cleo, Liebe und Antike Regie: Gerald Thomas

  7. Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra ist der 10. Teil aus der Reihe der Carry-On-Filmreihe und eine Parodie auf Sandalenfilme, Monumentalfilme und Historienschinken aller Art.