Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kunigunde von Halitsch, auch Kunigunde von Machow, Kunigunde von Ungarn, Kunigunde von Kiew (tschechisch Kunhuta Haličská) (* um 1245; † 9. September 1285 in Krumau) war als Ehefrau Přemysl Ottokars II. Königin von Böhmen sowie Herzogin von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain.

  2. Kunigunde von Halitsch, auch Kunigunde von Machow, Kunigunde von Ungarn, Kunigunde von Kiew (tschechisch Kunhuta Haličská) (* um 1245; † 9. September 1285 in Krumau) war als Ehefrau Přemysl Ottokars II. Königin von Böhmen sowie Herzogin von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HalytschHalytsch – Wikipedia

    Kunigunde von Halitsch (* um 1245; † 1285), Königin von Böhmen und Herzogin von Österreich Bolesław Georg II. von Halytsch (1308–1340), als Jurij II. Fürst von Halitsch-Wladimir

  4. Zur Darstellung der böhmischen Königin Kunigunde von Halitsch bei Franz Grillparzer und František Zavřel Tätigkeit an dem berüchtigten, von Emanuel Moravec geleiteten Ministerium für Volksaufklärung während des Zweiten Weltkriegs, andererseits der faschistisch anmutende Kult des Übermenschen-

  5. "Kunigunde von Halitsch, auch Kunigunde von Machow, Kunigunde von Ungarn, Kunigunde von Kiew (tschechisch Kunhuta Haličská) (* um 1245; † 9. September 1285 in Krummau) war als Ehefrau Přemysl Ottokars II. Königin von Böhmen sowie Herzogin von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain. Als Witwe ging sie eine unstandesgemäße ...

  6. Kunigunde von Halitsch, auch Kunigunde von Machow, Kunigunde von Ungarn, Kunigunde von Kiew (tschechisch Kunhuta Haličská) (* um 1245; † 9. September 1285 in Krumau) war als Ehefrau Přemysl Ottokars II. Königin von Böhmen sowie Herzogin von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain.

  7. Kunigunde hatte mit Ottokar II. wahrscheinlich sechs Kinder. Kunigunde und Zawisch hatten einen vorehelichen Sohn. https://de.wikipedia.org/wiki/Kunigunde_von_Halitsch Kunigunde von Halitsch, auch Kunigunde von Machow, Kunigunde von Ungarn, Kunigunde von Kiew (tschechisch Kunhuta Halicská) (* um 1245; † 9. September 1285 in Krummau) war als ...