Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Casilda als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Casilda auf Vorname.com entdecken!

  2. Alles zum Mädchennamen Casilda ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

    Land
    2020
    Bester Rang
    143
    143 (2020)
    -
    263 (1933)
    112
    112 (2020)
    -
    564 (1934)
  3. Casilda ist ein weiblicher Vorname. Casilda - nur eine von 100.000! Ein Mädchen mit dem Namen Casilda hat in einer mittelgroßen Stadt gute Chancen, die einzige mit diesem Namen zu sein. Denn der Name wird in ganz Deutschland nur wenige Male pro Jahr vergeben.

  4. Casilda von Toledo (* um 1050; † 1107) [1] ist eine in Spanien sehr populäre Heilige. Ihre – möglicherweise sagenhafte – Legende geht auf die Zeit kurz vor der Rückeroberung ( reconquista) Toledos im Jahre 1080 zurück. Ihr Festtag ist der 9. Mai; ihre – angeblichen – Reliquien werden in Burgos und in Toledo verehrt.

  5. Saint Casilda of Toledo ( Latin: Sancta Casilda Toletensis Spanish: Santa Casilda de Toledo) ( 950 – 1050) is venerated as a saint of the Catholic Church and the Eastern Orthodox Church. Her feast day is 9 April. Casilda was a Muslim princess, the daughter of the emir of Taifa of Toledo.

  6. www.katholisch.de › heilige › 09-04-casildaCasilda - katholisch.de

    09.04. Casilda, eine Tochter des Emirs von Toledo (Spanien), sie lebte im 11. Jhdt, kümmerte sich heimlich um christliche Gefangene und wurde nach einer wunderbaren Heilung selber Christin. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte sie als Einsiedlerin. Ãœber ihrem Grab entstand die Kirche Santa Casilda (nördlich von Burgos in Kastilien), die zu ...

  7. April. gebotener Gedenktag im Erzbistum Burgos: 9. Mai. Name bedeutet: die Häusliche (latein. - spanisch) Einsiedlerin. * in Toledo in Spanien. † 1075 in Briviesca bei Burgos in Spanien. Francisco Zurbarán: Casilda, 1630 - 35, im Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid. Casilda war Tochter eines Emirs der Sarazenen.