Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 3. Februar 1587 in Wolfenbüttel; † 16. Oktober 1609 in Zerbst) war eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Fürstin von Anhalt-Zerbst . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. Dorothea Hedwig of Brunswick-Wolfenbüttel (3 February 1587, Wolfenbüttel – 16 October 1609, Zerbst) was a princess of Brunswick-Wolfenbüttel by birth and by marriage Princess of Anhalt-Zerbst.

  3. Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Juli 1596 in Wolfenbüttel; † 1. September 1643 in Halle (Saale)) war eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  4. 5. Feb. 2021 · Dorothea Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (Welf), Fürstin zu Anhalt-Zerbst: Birthdate: February 03, 1587: Birthplace: Wolfenbüttel, Braunschweig-Lüneburg, Deutschland(HRR) Death: October 28, 1609 (22) Zerbst,, Fürstentum Anhalt-Zerbst, Deutschland(HRR) Place of Burial: Altenburg, Sachsen, Deutschland/HRR) Immediate Family:

  5. Dorothea Hedwig Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel... Gemälde. Dorothea Hedwig Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1587-1609), Fürstin von Anhalt-Zerbst (?) Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Material/Technik. Öl auf Leinwand auf Holz aufgezogen. Maße. Objektmaß: 24,5 x 19 cm Oval. Standort. Kunstsammlungen der Veste Coburg.

  6. Dorothea war eine Tochter des Fürsten Rudolf von Anhalt-Zerbst (1576–1621) aus dessen erster Ehe mit Dorothea Hedwig (1587–1609), Tochter des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel . Am 26. Oktober 1623 wurde sie in Zerbst die zweite Ehefrau des Herzogs August den Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel (1579 ...

  7. am 3. Februar 1587 in Wolfenbüttel Eltern: Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg (1564-1613) und Dorothea von Sachsen (1563-1587) Ehe: mit Rudolf von Anhalt-Zerbst, geschlossen am 29. Dezember 1605 in Wolfenbüttel Verstorben: am 16. Oktober 1609 in Zerbst