Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für das vermächtnis des inka. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

  2. Sichern Sie sich jetzt dieses grandiose Angebot! Bei Superillu bestellen Sie schnell und bequem von zu Hause aus und ohne Risiko

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vermächtnis des Inka ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1966. Die Produktion aus der Reihe der deutschen Karl-May-Filme entstand unter der Regie von Georg Marischka.

  2. Das Vermächtnis des Inka ist eine Erzählung Karl Mays, die er in der Zeit von Januar bis vermutlich April 1891 für die Zeitschrift Der Gute Kamerad schrieb, in der sie vom Oktober 1891 bis zum September 1892 erstmals veröffentlicht wurde.

  3. Zu der Gruppe stoßen auch ein junger Indianer namens Haukaropora und sein alter Begleiter Anciano. Auch sie wollen in die Anden, um einen riesigen Schatz zu heben – das Vermächtnis des Inka. Mit Hilfe dieses Schatzes soll Hauka, der letzte Inka, das untergegangene Reich wieder errichten.

  4. Der peruanische Präsident bittet 'Vater Jaguar', im Konflikt mit den Inkas zu vermitteln, denn die wollen mit ihrem jungen König ein neues Inkareich errichten. Schurken schüren diesen Konflikt, um an das legendäre Inka-Gold heranzukommen.

    • (229)
    • Georg Marischka
    • 12
    • Guy Madison, Rik Battaglia, Heinz Erhardt
  5. Das Vermächtnis des Inka ist ein Kinofilm nach dem gleichnamigen Buch von Karl May (Karl-May-Film). Die Uraufführung fand am 9. April 1966 im "Stachus-Filmpalast", München , statt.

  6. 5. Nov. 2023 · Das Vermächtnis des Inka. Mit allen Mitteln versucht der Bandit Gambusino, in den Besitz einer Knotenschrift zu gelangen, die ihm den Weg zum sagenhaften Schatz der Inka weisen soll. Gemeinsam mit dem machtgierigen Revolutionär Perillo schmiedet er daher einen teuflischen Plan, um einen Krieg zwischen den Indios und der Regierung ...

  7. Karl May: Das Vermächtnis des Inka. Reprint der ersten Buchausgabe der Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1895, herausgegeben und mit einer Bibliographie versehen von Roland Schmid unter Mitwirkung von Th. Ostwald und A. Stöckhert vom Karl-May-Verlag, Bamberg, und Verlag A. Graff, Braunschweig, 1974.