Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. De viris illustribus (lateinisch fürÜber berühmte Männer“) ist der Titel verschiedener Sammlungen von Kurzbiografien diverser Autoren: Suetonfragmentarisch erhalten; enthielt Kurzbiographien von Berühmtheiten der römischen Literatur.

  2. De viris illustribus ist ein über 16 Bände umfassendes Werk des römischen Historikers und Schriftstellers Cornelius Nepos. Erhalten ist lediglich eine Porträtsammlung von 23 Feldherren der Antike und die Darstellung der Römer Cato und Titus Pomponius Atticus.

  3. De viris illustribus. Ausgewählt, eingeleitet und kommentiert von Ernst-Alfred Kirfel.

  4. De Viris Illustribus, meaning "concerning illustrious men", represents a genre of literature which evolved during the Italian Renaissance in imitation of the exemplary literature of Ancient Rome. It inspired the widespread commissioning of groups of matching portraits of famous men from history ( Uomini Famosi ) to serve as moral ...

  5. Die anonyme Schrift De viris illustribus urbis Romae (deutsch: Berühmte Männer der Stadt Rom) bietet als einziges Werk der lateinischen Literatur einen Abriss der römischen Geschichte in Form 86 Kurzbiographien von der Stadtgründung bis zum Principat des Augustus.

  6. 3. Sept. 2021 · German. lvi, 98 pages : 22 cm. At head of title: Hieronymus und Gennadius. Includes bibliographical references. Addeddate. 2021-09-03 00:42:44. Associated-names. Gennadius, of Marseilles, active 5th century; Bernoulli, Carl Albrecht, 1868-1937, editor. Boxid.

  7. Eine Übersetzung der Kurzbiographie des athenischen Staatsmannes und Feldherren Aristeides aus dem Werk De viris illustribus des römischen Schriftstellers Cornelius Nepos. Außerdem ein Kommentar zu einem Ausschnitt aus der Biographie des Laelius, der die Freundschaft zwischen Cato und Atticus beschreibt.