Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar Müthel (* 18. Februar 1896 in Berlin; † 4. September 1964 in Frankfurt am Main; bürgerlicher Name Lothar Max Lütcke) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur

  2. In zumeist großer Werktreue und einer um Harmonie bemühten Musikalität inszenierte er die Klassiker „Die Braut von Messina“ (1934), „Wallenstein“ (1936) und „Hamlet“ (1937). An seiner Inszenierung von Hauptmanns „Michael Kramer“ (1937) lobte Bernhard Minetti rückblickend den „einfachen Realismus“.

  3. Lothar Müthel deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter; Engagements als Schauspieler u. a. in Berlin und München; langj. Leiter der Schauspielschule des Staatstheaters Berlin; Dir. des Burgtheaters Wien 1939-1945; Schauspieldir. der Städt.

  4. Lothar Müthel (eigentlich Lütcke), * 18. Februar 1896 Berlin, 4. September 1964 Frankfurt/Main (Wiener Zentralfriedhof, Ehrengrab), Schauspieler, Regisseur. Biografie. Müthel studierte in Berlin und debütierte dort 1913 als Don Carlos.

    • 8. Jänner 1965
    • Gruppe 33E, Reihe 3, Nummer 22
    • Zentralfriedhof
  5. Schauspieler. Regisseur. * 18.2.1896 Stettin, † 5.9.1964 Ffm. Ausgebildet an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin, gehörte M. nach dem Ersten Weltkrieg bald zu den bedeutendsten Schauspielern und Regisseuren des Berliner Theaters. Seit 1939 Direktor des Wiener Burgtheaters. 1941 Gesamtleitung der Wiener Staatstheater.

  6. Lothar Müthel war ein Schauspieler und Regisseur, der in Berlin, Wien und Frankfurt wirkte. Er war von 1939 bis 1945 Direktor des Wiener Burgtheaters und von 1943 bis 1945 Generalintendant der Staatstheater.

  7. Lothar Müthel (né Lothar Max Lütcke; 18 February 1896 – 4 September 1964) was a German stage and film actor and director.