Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gewehre der Frau Carrar ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1937. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Handlung. 3 Hintergrund. 4 Deutschsprachiges Hörspiel. 5 Film und Fernsehen. 6 Einzelnachweise. Entstehung. Es basiert auf einer Idee des Stücks Riders to the Sea von John Millington Synge, einem irischen Dramatiker.

  2. DIE GEWEHRE DER FRAU CARRAR / WÜRGENDES BLEI. von Bertolt Brecht / eine Fortschreibung von Björn SC Deigner. Uraufführung / Auftragswerk. Premiere 14. Dezember 2024. Marstall. Ein Fischerdorf in Andalusien 1937 nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs. General Francos Truppen rücken immer näher.

  3. 1. Apr. 1980 · Die Gewehre der Frau Carrar. Es gehört zu den unverschlüsselt politischen Theaterarbeiten Brechts und antwortete, wie der Autor im zweiten Band der Malik-Ausgabe (1938) in einer Anmerkung notiert hat, auf frühe Konstellationen und Erfahrungen des Spanischen Bürgerkriegs.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  4. Übersicht. Die Gewehre der Frau Carrar. Werk. Aufführungen [43] Titel (standardisiert): Die Gewehre der Frau Carrar. Verfasser: Brecht, Bertolt (* Donnerstag, 10. Feb. 1898 † Dienstag, 14. Aug. 1956) Sparte: Sprechtheater. Gattungsvarianten: Schauspiel. Theaterstück. Anmerkung: UA: 16.10.1937, Salle Adyar Paris. Die Gewehre der Frau Carrar.

  5. 8. Mai 2021 · 49 Min. Regie: Egon Monk. Mit: Helene Weigel, Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, u. v. a. Teresa Carrar hat ihren Mann, einen armen Fischer, im spanischen Bürgerkrieg verloren. Sie versteckt seine Gewehre und will ihre beiden Söhne vom Kriegsgeschehen fernhalten.

  6. Die Gewehre der Frau Carrar (edition suhrkamp) Taschenbuch – 1. April 1980. von Bertolt Brecht (Autor), Margarete Steffin (Mitwirkende) 4,0 10 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

  7. »Die Gewehre der Frau Carrar« gehört zu den unverschlüsselt politischen Theaterarbeiten Brechts und antwortete, wie der Autor selbst notiert hat, auf Erfahrungen des Spanischen Bürgerkriegs. Bertolt Brecht