Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacopo Alighieri (1285/6–1348; sometimes written as Iacopo Alighieri) was an Italian poet, the son of Dante Alighieri, whom he followed in his exile. Jacopo's most famous work is his sixty-chapter Dottrinale.

  2. Jacopo di Durante degli Alighieri (Firenze, ca. 1285-1286 – Firenze?, 1348) era il figlio di Dante Alighieri, e viene ricordato per essere stato uno dei primi commentatori della Commedia

  3. Getauft wurde er nach den übereinstimmenden Aussagen von Filippo Villanis und Dantes Sohn Jacopo Alighieri auf den Namen Durante, der in der Aussprache dann zu Dante verkürzt wurde. Der in den unterschiedlichsten Schreibvarianten belegte Zuname Alighieri geht zurück auf den Vater Alighiero II. und den Großvater Alighiero I. und wurde auch ...

  4. Mit über 100 fantasievollen Drôlerien in menschlicher und tierischer Form: Eine spektakuläre und mysteriöse Dante-Handschrift mit Texten Jacopo Alighieri und Bosone da Gubbio, geschaffen im Umbrien des 14. Jahrhunderts

    • Jacopo Alighieri1
    • Jacopo Alighieri2
    • Jacopo Alighieri3
    • Jacopo Alighieri4
    • Jacopo Alighieri5
  5. 28. Okt. 2022 · Commentaries on the Divine Comedy began with the 1322 tercet by tercet explanation of the Inferno by Jacopo Alighieri, son of Dante. Many more followed in the fourteenth century, including those by Jacopo della Lana (Italian, 1324–1328), Ottimo (Italian, 1333–1338), Pietro Alighieri (Latin, 1340–1464), Benvenuto da Imola (Latin ...

    • Francesco Ciabattoni
    • fc237@georgetown.edu
  6. Getauft wurde er nach den übereinstimmenden Aussagen seines Sohnes Jacopo Alighieri und Filippo Villanis auf den Namen Durante, der in der Aussprache dann zu 'Dante' verkürzt wurde.

  7. Complete List of Commentaries. The Dartmouth Dante Project database contains the full text of "La Commedia" & commentaries by the following authors: Text of the Divine Comedy, 1321. Jacopo Alighieri, 1322. Graziolo Bambaglioli, 1324.