Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus nebenanChronik einer französischen Stadt im Kriege (Originaltitel: Le chagrin et la pitié, alternativ Leid und Mitleid) ist ein französischer Dokumentarfilm von Marcel Ophüls. Der vierstündige Schwarzweißfilm wurde 1969 in zwei Teilen vorgestellt.

  2. Der Dokumentarfilm "Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege" (1971) von Marcel Ophuls löste im Frankreich der Nachkriegsjahre ein wahres Meinungsbeben aus. Er brach mit dem von den Gaullisten gepflegten Mythos eines geeinten Frankreichs, das den deutschen Besatzern geschlossen Widerstand leistete. Joseph Beauregard ...

    • 61 Min.
  3. "Das Haus nebenan" ist eine Dokumentation, die sich der Stadt Clermont-Ferrand im Zweiten Weltkrieg widmet und das ambivalente Verhältnis zwischen Besatzern und Besetzten abbildet. Es...

    • Marcel Ophüls
    • 1969
    • André Harris
    • 2 Min.
  4. Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege. Kinostart: 18.09.1969 | Deutschland, Schweiz, Frankreich (1969) | Anti-Kriegsfilm, Kriegsfilm | 249 Minuten | Ab...

  5. Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege – Kritik. Kritik. Bilder. DVD kaufen. Widerständler, Spione, Mitmacher und Mitläufer im besetzten Frankreich – Marcel Ophüls’ vierstündigen Interviewfilm einer vielstimmigen Geschichte gibt es endlich auf DVD.

  6. Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege. Am Beispiel der Stadt Clermont-Ferrand erzählt Marcel Ophüls in Interviews und mit dokumentarischem Material davon, wie sich Menschen während der Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich verhalten haben.

  7. Der Dokumentarfilm "Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege" (1971) von Marcel Ophuls löste im Frankreich der Nachkriegsjahre e