Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der garten der finzi contini. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Garten der Finzi Contini ist ein italienisch-deutsches Filmdrama von Vittorio De Sica aus dem Jahr 1970 nach dem Roman Die Gärten der Finzi-Contini von Giorgio Bassani.

  2. Die Gärten der Finzi-Contini (italienisch: „Il Giardino dei Finzi-Contini“) ist der Titel eines 1962 publizierten Romans von Giorgio Bassani. Die deutsche Übersetzung von Herbert Schlüter erschien 1963.

  3. 18. Apr. 2011 · Sein Werk von 1970 dreht sich um eine Gruppe junger Menschen, die alle vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs betroffen werden. Im Zentrum dieser Gruppe steht Micòle, eine gebildete und äußerst attraktive Dame aus der Oberschicht, die demnächst in Venedig ihren Doktortitel machen will.

    • Stephan Eicke
  4. Der weitläufige Garten der jüdischen Großbürgerfamilie Finzi-Contini wird Ende der 1930er-Jahre zum Treffpunkt junger Leute, die hier ebenso ungestört wie unbeeindruckt vom italienischen Faschismus ihre Freund- und Liebschaften pflegen können.

  5. Ferrara 1938-1943: Das Schicksal zweier jüdischer Familien unterschiedlichen Standes, verbunden durch eine Liebesgeschichte, die keine Erfüllung findet und mit der Verschleppung endet.

    • (118)
    • Vittorio De Sica
    • 12
    • 9
  6. Mit „Der Garten der Finzi Contini“ schuf Regie-Legende Vittorio De Sica („Fahrraddiebe“) ein berührendes Melodram. Basierend auf dem autobiografischen Roman von Giorgio Bassani, erzählt der Film die Geschichte einer jüdischen Familie im faschistischen Italien und zugleich von einer unerfüllten Liebe. In den Hauptrollen sind ...

  7. Auf einem schönen herrschaftlichen Anwesen mit riesigen Gartenanlagen residiert der reiche jüdische Literaturprofessor Finzi-Contini mit seiner Familie. Im faschistischen Italien ist es für Juden nicht mehr möglich, Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein.