Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Infanterieakademie von Toledo (spanisch: Academia de Infantería de Toledo) ist eine Ausbildungsstätte für Infanterie offiziere-und -unteroffiziere der spanischen Streitkräfte. Die Akademie wurde 1850 in Toledo ins Leben gerufen und befand sich, nach einer kurzen Zeit in Madrid , ab dem 17.

  2. Von 1875 bis 1948 befand sich in ihm die Infanterieakademie von Toledo. Hohe symbolische Bedeutung erhielt die Anlage während des spanischen Bürgerkrieges, weil dort nationalistische Verbände unter José Moscardó, nachdem der Putschversuch in der Stadt selbst misslungen war, ab dem 22.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ToledoToledo – Wikipedia

    • Geographie
    • Geschichte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen und Sammlungen
    • Religiöse Bauten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Städtepartnerschaften
    • Literatur
    • Weblinks

    Toledo liegt etwa 100 Meter über dem Ufer des Flusses Tajo, der sich in Mäandern tief in den Felsen der Hochebene der Südmesetaeingeschnitten hat, und beherrscht die Flussquerung, die heute durch eine mittelalterliche Brücke repräsentiert wird. Die Höhe des Stadtzentrums ist 516 m über dem Meeresspiegel, während die Höhe der Gemeinde von 429 m im l...

    Toletum – das Toledo der Römer und Westgoten

    Die erste dauerhafte Besiedlung im Stadtgebiet stellt eine Reihe von Burgen aus der Zeit der Keltiberer dar. Am Cerro del Búwurden archäologische Funde des von einer Stadtmauer umgebenen Toledo gemacht, die im Museo de Santa Cruz in Toledo präsentiert werden. Im Jahre 192 v. Chr. unterwarf der römische Feldherr M. Fulvius Nobilior die Siedlung gegen heftigen Widerstand des hier siedelnden Hirtenstamms der Carpetani und gründete den Vorposten Toletum. Durch seine Eisenerzvorkommen entwickelte...

    Ṭulayṭula – Toledo als Teil al-Andalus’

    Die Mauren eroberten die Hauptstadt des Westgotenreiches im Jahr 712. Seine Blütezeit erlebte Toledo zur Zeit der Maurenherrschaft als Ṭulayṭula (طليطلة) während des Kalifats von Córdoba und als Hauptstadt der Taifa der Ḏū n-Nūniden bis zur Eroberung durch Alfons VI. am 25. Mai 1085 nach vierjähriger Belagerung. Bei der Einnahme Toledos bediente sich Alfons VI. der Hilfe von El Cid. Die Stadt widerstand daraufhin sechs Angriffen der Mauren (siehe auch Reconquista). Die Einnahme Toledos hatte...

    Zeit der Reconquista

    Nur wenige Jahre nach der christlichen Eroberung Toledos holte Erzbischof Bernard von Toledo bei Papst Urban II. 1088 die Bestätigung ein, dass Toledo den „primatus in totis Hispaniarum regnis“ (Primat in allen Königreichen der iberischen Herrschaftsgebiete) innehaben solle. Aber erst mehr als ein Jahrhundert später gelang es einem seiner Nachfolger, dem Geschichtsschreiber Rodrigo Jiménez de Rada, Erzbischof von Toledovon 1209 bis zu seinem Tod 1247, diesen Titel an Toledo zu binden. Der Erz...

    Die Altstadt mit der Kathedrale Santa María aus dem 13. bis 15. Jahrhundert und dem Alcázar aus dem 16. Jahrhundert sowie zahlreichen weiteren Kirchen, einem Kloster und Museen wurde im Dezember 1986 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Das ehemalige Hospital de Santa Cruzaus dem 15./16. Jahrhundert nahe dem Alcázar wurde in ein Mus...

    Die Stadt, in der sich El Greco 1577 niederließ, verfügt über mehrere Gemälde des kretischenKünstlers, die auf verschiedene Museen und Kirchen verteilt sind. Daneben gibt es weitere Kunstsammlungen. 1. Unter diesen befinden sich das Museum Santa Cruz, das ein wertvolles Repertoire an Gemälden von El Greco beherbergt. Sie stellen die gesamte Entwick...

    In Toledo gibt es neben der Kathedrale viele weitere Kirchen und Klöster: 1. San Ildefonso(barocke Jesuitenkirche), 2. iglesia de San Román (mozárab), 3. El Cristo de la Luz (im 10. Jh. als Moscheeerrichtet), 4. Santiago del Arrabal (mudéjarerStil, Weltkulturerbe), 5. iglesia de Santo Tomé(mudéjar), 6. San Juan de los Reyes (Franziskanerkloster, re...

    Historisch war die wirtschaftliche Basis von Toledo die metallverarbeitende Industrie, mit einer großen Tradition bei der Herstellung von Schwertern und Messern. Daneben wurden Rasierklingen, medizinische Geräte und Elektrogeräte produziert. Auch Seifen- und Zahnpastaindustrie, Glas und Keramik waren wichtig. Heute herrscht der Sektor der Dienstlei...

    Aachen (Deutschland Deutschland)
    Agen (Frankreich Frankreich)
    Corpus Christi (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten)
    Havanna (Kuba Kuba)
    Hannah Lynch: Toledo. London: Dent, 1898. The Project Gutenberg EBook of Toledo. The Story of an Old Spanish Capital
    Albert Frederick Calvert: Toledo. An historical and descriptive account of the City of Generations.London: Lane, 1907.
    Rufino Miranda: Toledo. Über Kunst und Geschichte. Toledo: Cruz, 2000, ISBN 84-87318-05-3.
    Isabel del Rio de la Hoz: The Cathedral and City of Toledo. National Monuments of Spain. Scala Publishers, 2006, ISBN 978-1-85759-212-2.
    Toledo auf der Website der offiziellen Tourismus in Spanien (deutsch)@1@2Vorlage:Toter Link/www.spain.info (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2022. Suche in Webarchiven)
    Abbildung der Stadt 1566 in Civitates orbis terrarum von Georg Braun und Frans Hogenberg
    Illustration von Daniel Meisner von 1623: Toledo; Tota Vita Sapientis Es Meditatio Mortis (Digitalisat)
  4. Die Infanterieakademie v on Toledo (spanisch: Academia d e Infantería d e Toledo) i st eine Ausbildungsstätte für Infanterie offiziere-u nd -unteroffiziere d er spanischen Streitkräfte.

  5. 9. Juni 2019 · Im selben Jahr kam Franco, nur 14 Jahre alt, in die Infanterieakademie von Toledo und absolvierte eine beeindruckende Karriere im Militär. 1926 wurde er zum jüngsten General befördert und in den...

  6. military training center of the Spanish Army in Toledo. This page was last edited on 18 October 2023, at 23:22. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  7. Alcazar de Toledo y Academia de Infantería.jpg 6,432 × 3,216; 1.44 MB Alfonso XIII acompañado de los generales Aznar, Anido y gobernador militar de Toledo, de Campúa, La Esfera, 23-05-1914 (cropped).jpg 446 × 850; 180 KB