Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Heimatland' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Bedeutung. Land, aus dem jmd. (oder etw.) stammt, in dem jmd. einen großen Teil des Lebens, vor allem die Kindheit, verbrachte. siehe auch Heimatregion. Kollokationen: mit Adjektivattribut: das jeweilige Heimatland; ein souveränes, unabhängiges Heimatland. als Akkusativobjekt: das Heimatland besuchen, verlassen, lieben.

  3. Heimatland steht für: Heimatstaat, siehe Vaterland. Heimatland (Schiff), Binnenfahrgastschiff in Berlin. Heimatland, ehemaliger Name eines Binnenfahrgastschiffs, siehe Monika (Schiff, 1912) Heimatland (Zeitschrift), Vierteljahresschrift des Heimatbundes Niedersachsen. Heimatland (Lied), Hymne der Deutsch-Balten.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HeimatHeimat – Wikipedia

    Heimat sei somit der Lebensort, an dem man zu Hause sei und sich zu Hause fühle, „wo ich im vollen Sinne lebe als einer, der eingewöhnt ist und nicht nur eingeboren“ [9], und den man sich in einem schöpferischen Prozess aktiv aneignen kann. [10] Dabei hat Heimat immer einen räumlichen Kristallisationskern.

  5. Was bedeutet Heimatland? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. 14. Juli 2020 · Eine Sendung, die sich mit dem Begriff Heimat und dem Heimatgefühl beschäftigt. Erfahre, wie Menschen Heimat definieren, erleben und verbinden, und wie Heimat mit Integration, Migration und Identität zu tun hat.

  7. Worttrennung: Hei·mat·land, Plural: Hei·mat·län·der. Aussprache: IPA: [ ˈhaɪ̯maːtˌlant] Hörbeispiele: Heimatland ( Info) Bedeutungen: [1] Land, in dem man selbst geboren oder aufgewachsen ist. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Heimat und Land.