Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Stunden · Mit dem Startenor singen werden Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule Friedrich-Engels-Schule, aus der Goetheschule und vom Internationalen Gymnasium Meerane. Mit dabei sind der Chor MERACANTE, die Sängerinnen von Sisters in Action und der Kirchenchor der Evangelischen Kirchgemeinde. Über 80 Sängerinnen und Sänger werden gemeinsam mit Paul Potts auf der Bühne stehen!

  2. Vor 3 Stunden · „Dies wird bei vielfältig­en schulische­n Angeboten vom Kindergart­en bis zum Gymnasium erlebbar, sei es durch spielerisc­hes Erfahren der Natur mit allen Sinnen, nachhaltig­e Entdeckung­stouren, spannende Programme zu unseren Wildtieren oder fachliche Exkursione­n für Oberstufen“, so Wilhelm. Ein Netzwerk von Naturpark-kindergärt­en befinde sich im Aufbau. Ergänzt werden die ...

  3. Vor einem Tag · Kostenfrei bis 18:11 Uhr lesen. SPD-Stadthagen auf historischer Kneipen-Radtour An der Bergkette. Legendäre Adressen der ehemaligen Gastronomie wie der „Spinnefritz“ oder „Friedrichsruh ...

  4. Vor 3 Stunden · Lesung mit Prof. Dr. Tanja Michael und Corinna Hartmann. Vorlesen. Veröffentlicht am: 31.05.2024. Die beiden Autorinnen Prof. Dr. Tanja Michael und Corinna Hartmann präsentieren ihren Bestseller "55 Fragen an die Seele" - eine Gebrauchsanweisung für die Seele, mit vielen Tipps und praktischen Übungen!

  5. Vor 3 Stunden · Fahrplanaushänge aller Haltestellen der DVB zum Herunterladen. DVB mobil; Fahrplan für den eigenen Desktop; Fahrplan für Ihre Website

  6. Vor einem Tag · Max-Planck-Gymnasium: II/P 10 Die Orgel wurde 1914 in der Aula des damaligen Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums (des heutigen Max-Planck-Gymnasiums) in Trier eingeweiht, im Krieg stark beschädigt und in der Folge mehrfach repariert und umgebaut. 2009 wurde sie von der Firma Klais grundlegend restauriert und in den Originalzustand zurückgeführt. 1914 528

  7. 1. Juni 2024 · Mit der Intervention der israelischen Künstlerin Hila Laviv werden Geschichte und Gegenwart auf zwei Ebenen verknüpft. In der Arbeit “Lost Homes / To forget beautiful things” hinterfragt sie die Themen Heimat und Heimatverlust.