Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand I. (* 26. Februar 1861 als Ferdinand Maximilian Karl Leopold Maria von Sachsen-Coburg und Gotha in Wien; † 10. September 1948 in Coburg) aus der Dynastie Sachsen-Coburg-Koháry der Wettiner war ab 1887 Knjaz (Fürst) und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien.

  2. 29. Mai 2024 · Ferdinand I. war 1948 im Alter von 87 Jahren in Coburg gestorben. Er wurde am 26. Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem ...

  3. 27. Mai 2024 · Seit seinem Tod im Jahr 1948 ruhen die sterblichen Überreste von Zar Ferdinand I. von Bulgarien in der Coburger Krypta. In Coburg hatte er seine letzten 30 Lebensjahre verbracht. Nun kehrt er im ...

  4. 29. Mai 2024 · 76 Jahre nach seinem Tod sind die Gebeine des bulgarischen Königs Ferdinand I. von Deutschland nach Bulgarien überführt worden. Ein Militärflugzeug brachte den Sarg aus dem bayerischen Coburg...

  5. 29. Mai 2024 · Der 1861 in Wien geborene Adlige aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha war ab 1887 Fürst und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien. Nach Bulgariens Niederlage im Ersten Weltkrieg dankte Ferdinand ...

  6. 27. Mai 2024 · Zar Ferdinand I. von Bulgarien kehrt nach 76 Jahren in seine Heimat zurück. Nach seinem Tod im Coburger Exil 1948 wird sein Wunsch, in bulgarischer Erde bestattet zu werden, erfüllt. Ein feierlicher Gottesdienst in Coburg ehrte den ehemaligen Zaren, bevor seine Überreste nach Sofia überführt wurden.

  7. 29. Mai 2024 · Ein Wunsch von König Ferdinand von Bulgarien wird 76 Jahre nach seinem Tod Realität: Er soll in dem Balkanland bestattet werden. Seine sterblichen Überreste wurden nun aus Deutschland nach Sofia gebracht.