Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea Sophie war eine Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm von der Pfalz (16151690) aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth Amalie (1635–1709), Tochter des Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt.

  2. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg.

  3. Sophie von der Pfalz (1630-1714) wurde im politischen Exil ihrer Familie in Den Haag geboren. Ihr Vater, Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz (1596-1632), hatte sich im 30-jährigen Krieg gegen Kaiser und Reich auf die Seite der protestantischen Fürsten gestellt und verlor nach militärischen Niederlagen gegen die kaiserliche Armee seine ...

  4. Sophie von der Pfalz ist die Stammmutter des heutigen englischen Königshauses, der heutigen Welfen und durch ihre Tochter Sophie Charlotte und deren Sohn, dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., eine Vorfahrin der preußischen Könige und Kaiser und der heutigen Hohenzollern.

  5. Dorothea Sophie von Pfalz-Neuburg (1670-1748), Prinzessin und später Herzogin von Parma und Piacenza (Ausschnitt) Sie war die sechste Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm von der Pfalz und seiner zweiten Gattin Elisabeth Amalie Magdalene von Hessen-Darmstadt.

  6. Lebensdaten 1670 – 1748 Beruf/Funktion Herzogin von Parma Konfession katholisch Normdaten GND: 12227671X | OGND | VIAF: 31296537 Namensvarianten. Dorothea Sophie von der Pfalz

  7. Sophie von der Pfalz, auch Sophie von Hannover genannt, wurde durch ihre Heirat 1658 in Heidelberg mit Herzog Ernst August zu Braunschweig-Lüneburg Herzogin, und als er 1692 für seine Verdienste vom Kaiser die Kurwürde angeboten bekam, wurde auch seine Frau Sophie Kurfürstin.