Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entscheidung vor Morgengrauen ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm des Regisseurs Anatole Litvak aus dem Jahr 1951 und basiert auf dem Roman Entscheidung vor Morgengrauen (Originaltitel: Call It Treason) von George Howe. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 14. November 1952 statt.

  2. Ein US-Kriegsdrama von 1951 mit Klaus Kinski, Richard Basehart und Gary Merrill. Deutsche Gefangene werden als Spione hinter den feindlichen Linien eingesetzt. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung und die Bewertung des Films.

    • Anatole Litvak
    • Peter Viertel
    • Klaus Kinski, Richard Basehart, Gary Merrill
    • 1951
  3. Entscheidung vor Morgengrauen ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm des Regisseurs Anatole Litvak aus dem Jahr 1951 und basiert auf dem Roman Entscheidung vor Morgengrauen von George Howe. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 14. November 1952 statt.

  4. 7.3. Entscheidung vor Morgengrauen. Kinostart: 14.11.1952 | USA (1951) | Drama, Kriegsfilm | 111 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

    • (36)
  5. Entscheidung vor Morgengrauen. Litvak, Anatole (Regisseur), Basehart, Richard (Darsteller), Werner, Oskar (Darsteller) Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren Format: DVD. 4,6 51 Sternebewertungen. 1299€. KOSTENFREIE Retouren.

    • (51)
    • DVD
  6. Ein deutscher Luftwaffensanitäter spielt kurz vor Kriegsende Doppelagent und spioniert für die Amerikaner. Der Film von Anatole Litvak zeigt das zerbombte Nachkriegsdeutschland und ist fast dokumentarisch.

  7. Entscheidung vor Morgengrauen. Spionagefilm | USA 1950 | 111 Minuten. Regie: Anatole Litvak. Kommentieren. Teilen. Landesverrat aus Gewissensgründen: Ein deutscher Sanitäter entschließt sich im Kriegsjahr 1944, als antifaschistischer Agent bei der Vernichtung des Nationalsozialismus aktiv mitzuwirken.