Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Awakening is the thirteenth studio album by American power metal band Kamelot. The album was released on March 17, 2023, via Napalm Records. It is the band's first studio album in five years, following 2018's The Shadow Theory, making this the longest gap between two studio albums by Kamelot.

  2. kamelot.bandcamp.com › album › the-awakeningThe Awakening | Kamelot

    17. März 2023 · Heavy symphonic icons KAMELOT raise the bar like never before, awakening the world with their highly-anticipated 13th studio album! credits released March 17, 2023

  3. 14. März 2023 · "The Awakening" ist für KAMELOT-Verhältnisse recht geradlinig und zeigt durchaus auch dicke Metal-Muskeln, wobei Sänger Tommy Karevik allen dynamischen und emotionalen Extremen gewachsen ist. Sascha Paeth (Avantasia, Rhapsody und viele mehr) hat das Album gewohnt opulent, aber nicht leblos produziert, wovon die Gruppe schon im ...

    • The Awakening
    • CD/LP/Download
    • Kamelot
    • Symphonic Metal
  4. 17. März 2023 · Featuring Melissa Bonny, Simone Simons & Tina Guo. Producers Kamelot & Sascha Paeth. Writers Jani Liimatainen, Oliver Palotai, Sascha Paeth & 2 more. Backing Vocals Brian Howes, Kobra Paige ...

  5. 17. März 2023 · Kamelot treiben ihren Crossover aus Symphonic-, Progressive- und Power Metal mit THE AWAKENING auf die Spitze. Das Motto lautet: Alles auf Anschlag. Damit schießen sie zwar auch mal über das...

  6. 16. März 2023 · The Awakening“ – das neue Album von KAMELOT. Bandkopf und Gitarrist Thomas Youngblood kündigte nach der Tour zu „The Shadow Theory“ im Juni 2020 an, dass er mit Sänger Tommy Karevik und Keyboarder Oliver Palotai an neuem Material arbeiten würden. Hierfür wären 25 Songs geschrieben worden, wobei sich KAMELOT auf 13 Songs konzentrieren würden.

  7. 17. März 2023 · Kamelot The Awakening. VÖ: 17. März 2023 (Napalm Records) Metal/Heavy. laut.de-Kritik. Pathos, Drama und ganz viel Power. Review von Kai Butterweck.