Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aram Chatschaturjan und Nina Makarowa, 1971. Nina Wladimirowna Makarowa (russisch Нина Владимировна Макарова; * 30. Juli jul. / 12. August 1908 greg. in Jurino, Gouvernement Nischni Nowgorod, Russisches Kaiserreich, heute Republik Mari El; † 15. Januar 1976 in Moskau) war eine russische Komponistin.

  2. Nina Wladimirowna Makarowa war eine russische Komponistin. Einleitung Nina Wladimirowna Makarowa; Werke Hauptwerke Sonstiges; Weblinks (; * / , , ...

  3. Nina Makarova (1908–1976) was a Soviet composer, wife of Aram Khatchaturian, Honored Artist of the RSFSR (1975). She had been studying with Nikolai Myaskovsky and Mikhail Fabianovich Gnesin at the Moscow Conservatory, graduated in 1936 and received PhD degree in 1938.

  4. Inna Wladimirowna Makarowa ( russisch И́нна Влади́мировна Мака́рова; * 28. Juli 1926 [1] [2] in Taiga, Russische SFSR, Sowjetunion; † 25. März 2020 [3] in Moskau, Russische Föderation) war eine sowjetische und russische Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ausbildung und Anfänge. 1.2 Karriere. 2 Privates. 3 Filmografie (Auswahl)

  5. Werke Hauptwerke. Sinfonie d-Moll (1938), Neufassung 1962; Zoja, Oper (1963); Sonstiges. Lieder; Kammermusik; Filmmusik; Schauspielmusik; Weblinks {{#invoke:WLink ...

  6. Nina Wladimirowna Makarowa (russisch Нина Владимировна Макарова; * 30. Juli jul. / 12. August 1908 greg. in Jurino, Gouvernement Nischni Nowgorod, Russisches Kaiserreich, heute Republik Mari El; † 15. Januar 1976 in Moskau) war eine russische Komponistin.

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Nina_Wladimirowna_MakarowaNina Wladimirowna Makarowa

    26. Nov. 2023 · Nina Wladimirowna Makarowa (russisch Нина Владимировна Макарова; * 30. Juli jul. / 12. August 1908 greg. in Jurino, Gouvernement Nischni Nowgorod, Russisches Kaiserreich, heute Republik Mari El; † 15. Januar 1976 in Moskau) war eine russische Komponistin. Aram Chatschaturjan und Nina Makarowa, 1971