Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine von Hessen-Rotenburg (* 21. November 1717 auf Schloss Rotenburg; † 1. September 1778 in Turin) war eine Prinzessin der deutschen Dynastie Hessen-Rheinfels-Rotenburg und durch Heirat Fürstin von Carignan . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Familie. 1.2 Wirken. 2 Weblinks. Leben. Herkunft und Familie.

  2. Die Landgrafschaft Hessen-Rotenburg ( Rotenburger Quart) war ein teilsouveränes Fürstentum ( Paragium) unter der reichsrechtlichen Oberhoheit von Hessen-Kassel auf den Gebieten der heutigen Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen, regiert von einer Nebenlinie des Hauses Hessen (Hessen-Rotenburg), die sich zeitweise in weitere ...

  3. Princess Christine of Hesse-Rheinfels-Rotenburg (Christine Henriette; 21 November 1717 – 1 September 1778) was a princess of the German dynasty of Hesse-Rheinfels-Rotenburg. She was the Princess of Carignano by marriage and mother of the princesse de Lamballe and of Victor Amadeus II, Prince of Carignan .

  4. Christine von Hessen-Rotenburg (* 21. November 1717 auf Schloss Rotenburg; † 1. September 1778 in Turin) war eine Prinzessin der deutschen Dynastie Hessen-Rheinfels-Rotenburg und durch Heirat Fürstin von Carignan.

  5. Caroline von Hessen-Rotenburg wurde als Tochter des Landgrafen Ernst Leopold II. von Hessen-Rotenburg (1684–1749) und dessen Gemahlin Eleonore Maria Anna von Löwenstein-Wertheim (1686–1753) geboren und wuchs zusammen mit ihren Geschwistern Joseph (1705–1744, ⚭ 1726 Prinzessin Christine zu Salm-Neufville (1707–1775))

  6. Christine von Hessen (* 29. Juni 1543 in Kassel; † 13. Mai 1604 in Kiel) war Prinzessin von Hessen und durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf. Christine ist sowohl Großmutter des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf, als auch Stammmutter des russischen Kaiserhauses . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks.

  7. Christine von Hessen (30 October 1648 – 18 March 1702) was a German noblewoman, belonging to the Hessen-Eschwege branch of the Hessen-Rotenburg line of the House of Hesse. Through her marriage on 25 November 1667 in Eschwege to Ferdinand Albert I, Duke of Brunswick-Lüneburg (1636-1687), she became Duchess-Consort of Braunschweig ...