Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Groschopp (* 19. Februar 1906 in Cölleda; † 8. Juli 1996 in Kleinmachnow) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Filmeditor. Groschopp gilt als einer der bekanntesten und renommiertesten Regisseure der DEFA .

  2. Biografie. Richard Groschopp. bei den Dreharbeiten zu CHINGACHGOOK - DIE GROSSE SCHLANGE (R: Richard Groschopp, 1967) Fotograf: Waltraut Pathenheimer. Der Regisseur und Kameramann Richard Groschopp gilt als einer der gestandenen DEFA-Künstler. Er beginnt als Amateurfilmer, dreht in den 1940er Jahren zahlreiche Industrie- und Werbefilme.

  3. www.filmportal.de › person › richard-groschopp_ca86445240284bRichard Groschopp | filmportal.de

    8. Juli 1996 · Biografie. Richard Groschopp wurde am 19. Februar 1906 in Kölleda (Thüringen) geboren und wuchs in Erfurt und ab 1914 in Greiz auf. Nach seiner Schulausbildung absolvierte er eine Konditorlehre und arbeitete dann als Konditorgeselle zunächst in Kiel, ab 1927 in Dresden.

  4. Richard Groschopp war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Filmeditor. Groschopp gilt als einer der bekanntesten und renommiertesten Regisseure der DEFA.

  5. Kleinmachnow, Germany. Occupation. Director. Years active. 1932-1971. Richard Groschopp (19 February 1906 - 8 July 1996) was a German film director and screenwriter. [1] He directed in more than sixty films from 1932 to 1971.

  6. Richard Groschopp (1906-1996) war Kameramann und Regisseur, Drehbuchautor, Publizist in Fachzeitschriften, aber auch Buchautor, Dozent für Filmregie, begeisterter Amateurfilmer und Vaterfigur des DDR-Amateurfilms.

  7. Biography: Richard Groschopp was born in Kölleda, Germany on February 19, 1906 and died in Kleinmachnow, outside of Berlin on July 8, 1996. He began to direct short films at the age of 25, joined the Amateur Filmmaker Association, and received many awards for his films.