Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolf Biermann würde aus seiner berühmten ehemaligen Wohnung in der Chausseestraße 131, wo er bis zu seiner Ausbürgerung durch die DDR lebte, am liebsten einen Zufluchtsort machen, an dem in ihren Ländern verfolgte Literaten temporär leben können.

  2. 13. Okt. 2019 · Wolf Biermann Chausseestraße 131“ steht oben auf dem Cover, darunter ein großes Schwarz-Weiß-Foto. Es zeigt den Liedermacher in einem alten Ohrenledersessel, seine Gitarre lehnt in einem...

  3. Chausseestraße 131 (1974) 1968 erschien seine erste eigene Langspielplatte Chausseestraße 131. Die Aufnahmen entstanden in seiner Wohnung mit Hilfe eines aus dem Westen geschmuggelten Grundig-Tonbandgeräts sowie eines Sennheiser-Mikrofons.

  4. 14. Nov. 2016 · Biermanns verwanzte und überwachte Ost-Berliner Wohnung in der Chausseestraße 131 wird bald zum Treffpunkt der Kritischen - sie sei ihm wie die "Wartehalle für die Weltrevolution zwischen den...

  5. Chausseestraße 131 is the second LP recorded by East German Liedermacher and poet Wolf Biermann, after Wolf Biermann (Ost) zu Gast bei Wolfgang Neuss (West), an album recorded together with Wolfgang Neuss.

  6. 1. Juli 2023 · Es war eine Zäsur mit Nachhall in der Geschichte der DDR: 1976 kam Wolf Biermann nicht mehr in seine berühmte Wohnung in der Chausseestraße 131 zurück. Er wurde nach Westkonzerten an der...

  7. 28. Juli 2023 · Wir sprachen mit der deutsch-deutschen „Legende ohne Totenschein“ über die historischen Dimensionen seines Lebens, wichtige Freundschaften, die berühmte Wohnung in der Chausseestraße 131, drei glückliche Tage und ein neues Lied.