Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erwählte ist ein 1951 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Thomas Mann. Der Roman erzählt die Legende Gregorius oder der gute Sünder von Hartmann von Aue aus dem 12. Jahrhundert mit anderer thematischer Gewichtung neu.

  2. 1. Feb. 2022 · Inzest, Minnekrieg und andere Sünden: Thomas Mann erzählt im RomanDer Erwählteeine drastische Büßerlegende aus dem Mittelalter, um am Ende sehr viel Gnade...

  3. Der Erwählte: Roman Taschenbuch – 1. Januar 1989. von Thomas Mann (Autor) 4,4 112 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (112)
  4. 25. Jan. 2022 · »Der Erwählte« ist Thomas Manns meisterhafte Neuerzählung der mittelalterlichen Gregorius-Legende. Durch einen doppelten Inzest schuldig geworden, bleibt Gregorius nur der Ausweg der Buße: Siebzehn Jahre verbringt er angekettet auf einem Stein in einem See, bis er schließlich befreit und in Rom zum Papst erhoben wird.

  5. 16. Mai 2022 · Als Frucht einer inzestuösen Beziehung zwischen zwei fürstlichen Geschwistern wird er, nur wenige Wochen alt, in einer Kiste auf dem Meer ausgesetzt. Von einem Mönch am Strand aufgefunden, wächst er bei armen Fischersleuten auf, erhält aber im nahen Kloster eine geistliche Ausbildung.

    • Stefan Diebitz
  6. 25. Jan. 2022 · Der Kommentarband von Heinrich Detering und Maren Ermisch präsentiert die weitgespannte Entstehungsgeschichte des 1951 erschienen Romans, Thomas Manns Studium der mittelalterlichen Quellen und die kontroverse Rezeption.

  7. » Der Erwählte « ist eine Nach- und Neuerzählung der Legende von Papst Gregorius, der im Inzest gezeugt worden war und durch Reue und Buße schließlich die göttliche Vergebung erfuhr. Thomas Mann lernte die Legende in der Fassung Hartmanns von Aue bereits 1894 kennen.