Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Nikolaj Gjaurov
    Stattdessen suchen nach Nikolaj Gjaurow

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaj Georgiew Gjaurow, international Nicolai Georgiev Ghiaurov, bulgarisch Николай Георгиев Гяуров (* 13. September 1929 in Ladzene, Bulgarien; † 2. Juni 2004 in Modena, Italien) war ein bulgarisch-österreichischer Opernsänger. Er galt als einer der besten Bassisten der Welt.

  2. www.radioswissclassic.ch › de › musikdatenbankRadio Swiss Classic

    2. Juni 2004 · Nikolaj Georgiew Gjaurow, international Nicolai Georgiev Ghiaurov, bulgarisch Николай Георгиев Гяуров (* 13. September 1929 in Ladzene, Bulgarien; † 2. Juni 2004 in Modena, Italien) war ein bulgarisch-österreichischer Opernsänger. Er galt als einer der besten Bassisten der Welt.

  3. Nicolai Ghiaurov (or Nikolai Gjaurov, Nikolay Gyaurov, Bulgarian: Николай Гяуров) (September 13, 1929 – June 2, 2004) was a Bulgarian opera singer and one of the most famous basses of the postwar period.

  4. 13. Sept. 2018 · Bulgaria bass Nicolai Ghiaurov was one of the world’s finest singers throughout the latter half of the 20th century. Born on Sept. 13, 1929, in Velingrad, his childhood featured musical studies in violin, piano, and the clarinet. He would go to study at the Bulgarian State Conservatory and later the Moscow Conservatory.

  5. Nikolaj Georgiew Gjaurow, international Nicolai Georgiev Ghiaurov, bulgarisch Николай Георгиев Гяуров (* 13. September 1929 in Ladzene, Bulgarien; † 2. Juni 2004 in Modena, Italien) war ein bulgarisch-österreichischer Opernsänger. Er galt als einer der besten Bassisten der Welt.

    Rolle
    Oper
    Komponist
    Conte Rodolfo
    Oroveso
    Bellini
    Sir Giorgio
    Bellini
    Papa ClementeVII
  6. Nicolai Ghiaurov (or Nikolai Gjaurov, Nikolay Gyaurov, Bulgarian: Николай Гяуров) (September 13, 1929 – June 2, 2004) was a Bulgarian opera singer and one of the most famous bass es of the postwar period.

  7. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.