Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Tübingen ist ein Ort der Spitzenforschung und der exzellenten Lehre – und das seit mehr als 500 Jahren. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über unser Profil, unsere Strukturen und unser reiches Campusleben.

  2. Sie wurde 1477 auf Betreiben des Grafen Eberhard im Bart gegründet, zählt somit zu den ältesten Universitäten in Europa und trägt zudem den ersten Namen des württembergischen Herzogs Karl Eugen. Sie bietet das Fächerspektrum einer Volluniversität an.

  3. Die Universität Tübingen ist eine innovative, interdisziplinäre und internationale Hochschule, die Lösungen für die Zukunft sucht. Sie bietet ein breites Fächerspektrum an und engagiert sich für Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    • Eberhard Karls Universität Tübingen1
    • Eberhard Karls Universität Tübingen2
    • Eberhard Karls Universität Tübingen3
    • Eberhard Karls Universität Tübingen4
    • Eberhard Karls Universität Tübingen5
  4. Jakob Andreae (1528–1590), evangelischer Theologe, Reformator und Kanzler der Eberhard Karls Universität Tübingen. Alfons Auer (1915–2005), katholischer Theologe, Professor für Moraltheologie. Carl Bardili (1600–1647), evangelischer Theologe, Professor für Anatomie und Leibarzt von Herzog Eberhard III. Hermann Barth (1945–2017 ...

  5. Die Medizinische Fakultät ist eine der vier Gründungsfakultäten der Universität Tübingen und bietet vielfältige Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten in der Medizin. Erfahren Sie mehr über die Forschungsschwerpunkte, die Studiengänge, die Karrieremöglichkeiten und die Internationalität der Fakultät.

  6. The University of Tübingen is one of Germany's top universities, offering over 200 study programs in various disciplines. It aims to find solutions to future challenges in a globalized society and collaborates with international partners.

  7. Learn about the Faculty of Medicine, one of the four founding faculties of the Eberhard Karls University of Tübingen. Find out about its research, study and teaching programs, international cooperation, and vacancies.