Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antigone von Epirus (altgriechisch Ἀντιγόνη Antigónē; * um 320 v. Chr. in Makedonien; † um 295 v. Chr.) war die erste Gattin von Pyrrhos, des Königs der Molosser in Epirus.

    • um 320 v. Chr.
    • Tochter der Berenike I., Ehefrau des Pyrrhus
    • Makedonien
    • Antigone von Epirus
  2. Antigone (Greek: Ἀντιγόνη, born before 317 BC –295 BC) was a Macedonian Greek noblewoman. Through her mother's second marriage she was a member of the Ptolemaic dynasty and through her marriage to Pyrrhus she was queen of Epirus.

  3. Der junge Grieche Polyneikes stirbt in der Schlacht um Theben. Für König Kreon ist er ein Verräter, da er seine eigene Stadt angegriffen hat. Daher verbietet er, dass Polyneikes bestattet wird. Doch Polyneikes‘ Schwester, Antigone, widersetzt sich dem Verbot.

    • Einleitung
    • Inhaltsangabe
    • Form Der Tragödie
    • Figuren
    • Sophokles

    Die Tragödie Antigone ist eine antike Tragödie aus der klassischen griechischen Literatur. Sie zählt neben König Ödipus oder auch Elektra zu den bekanntesten Dichtungen des Dramatikers Sophokles (497/96-406 v.Chr.), deren Inhalt das Werk zahlreicher Dichterbeeinflusste. Bis in die Gegenwart hat der Antigone-Stoff immer wieder viele Variationen und ...

    Nach dem Tod von Polyneikes und Eteokles wird Kreon zum König von Theben ernannt. Eine der ersten Amtshandlung des neuen Königs ist es, die Beerdigung des Angreifers Polyneikes unter Androhung von Todesstrafe zu verbieten. Dieses Verbot wird für Antigone zum Verhängnis: Sie versucht, ihrem verstorbenen Bruder den Übergang in das Totenreich zu ermög...

    Die poetische Konzeption der Antigone ist typisch für die antike griechische Tragödie. Dies kann durch ein Zitat aus der Poetikdes Aristoteles unterstrichen werden, in der die Tragödie wie folgt definiert wird: Die Tragödie ist eine Nachahmung einer guten und in sich geschlossenen Handlung von bestimmter Größe, in anziehend geformter Sprache, wobei...

    Antigone, Tochter und Schwester von Ödipus, Tochter und Enkelin von Iokaste
    Ismene, Antigones Schwester
    Kreon, König von Theben, Antigones Onkel, Bruder von Iokaste
    Haimon, Antigones Verlobter, Sohn von Kreon und Eurydike

    Neben den DichternAischylos und Euripides ist Sophokles einer der berühmtesten Dramatiker des klassischen Griechenlands. Er lebte zwischen 497/496 v. Chr. bis 406/405 v. Chr., also im 5. Jhd. v. Chr. So wenig man auf Grund der großen zeitlichen Distanz über sein Leben weiß, kann man sagen, dass er in Kolonos geboren wurde und in Athen starb. Bis he...

  4. de.wikipedia.org › wiki › AntigoneAntigone – Wikipedia

    Die Tragödie Antigone von Euripides wurde wahrscheinlich etwa zur gleichen Zeit wie die Phönikerinnen aufgeführt. Die neuste Datierung nimmt den Zeitraum von 420 bis 406 v. Chr. an. Die Tragödie ist nur fragmentarisch überliefert, von dem der größte Teil von Johannes Stobaios stammt.

  5. Die Tragödie "Antigone" stammt von dem griechischen Dichter Sophokles, der von ca. 497 bis 406 v. Chr. lebte. Heute zählt er zu den bedeutendsten Dichtern der Antike, da er diese Epoche primär mit seiner Thebanischen Trilogie geprägt hat. Erstelle Lernmaterialien über Antigone mit unserer kostenlosen Lern-App! Inhaltsangabe.

  6. Antigone ist eine zentrale Figur der griechischen Mythologie und die gleichnamige Heldin der Tragödie von Sophokles. Als Tochter des rätselhaften Ödipus ist ihre Geschichte von unerschütterlichem Mut und einem unbezwingbaren Konflikt mit den menschlichen Gesetzen geprägt.