Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist.

  2. Erfahren Sie mehr über Erich Mühsam, den berühmten deutschen Schriftsteller und Anarchisten, der 1934 im Konzentrationslager ermordet wurde. Lesen Sie seine Lebensdaten, seine literarischen Werke, seine politischen Aktivitäten und seine anarchistischen Ideen.

  3. 7. Apr. 2013 · Erich Mühsam (1878 – 1934) saß zwischen allen Stühlenfast sein ganzes Leben lang. Den ernsthaften Anarchisten war er zu sehr Boheme: Er dichtete zu unpolitisch, trank zu viel und...

  4. Die Erich-Mühsam-Gesellschaft informiert über das Leben und Werk des 1934 im KZ ermordeten Schriftstellers. Sie organisiert Veranstaltungen, Tagungen und macht seine Werke zugänglich.

  5. Eine Sammlung von Gedichten und Texten des Schweizer Dichters Erich Mühsam, der für seine satirischen und politischen Werke bekannt ist. Lesen Sie seine berühmten Werke wie "An dem kleinen Himmel meiner Liebe", "Folg mir in mein Domizil" oder "Erziehung".

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Erich Mühsam, einem der führenden Köpfe der Münchner Räterepublik 1919. Lesen Sie, wie er sich als "literarischer Anarchist" gegen den Krieg, den Kapitalismus und die Sozialdemokratie wandte.

  7. e. Erich Mühsam (6 April 1878 – 10 July 1934) was a German antimilitarist anarchist essayist, poet and playwright. He emerged at the end of World War I as one of the leading agitators for a federated Bavarian Soviet Republic, for which he served five years in prison.