Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Ehrenbaum-Degele (* 24. Juli 1889 in Berlin; † 28. Juli 1915 am Narew) war ein deutscher Lyriker und Herausgeber . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 2.1 Herausgegebene Werke. 3 Weblinks. 4 Quellen. Leben.

  2. Alle Gedichte von Hans Ehrenbaum-Degele beim poetischen Stacheltier auf einen Blick.

  3. Hans Ehrenbaum-Degele (1889-1915) Geboren am 24. Juli 1889 in Berlin als Hans Ehrenbaum. Ab dem Sommersemester 1908 Studium der Medizin in Freiburg, nach einem Semester Wechsel an die philosophische Fakultät. 1909/10 an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität immatrikuliert, wo er Friedrich Wilhelm Plumpe (später Murnau) kennen und ...

  4. Hans Ehrenbaum-Degele (24 July 1889 – 28 July 1915) was a German writer. He was born in Berlin, Germany, as a son of a wealthy Jewish banker. He was the partner of Friedrich Wilhelm Murnau and was a musician and wrote over 100 various pieces.

  5. Hans Ehrenbaum-Degele (* 24. Juli 1889 in Berlin; † 28. Juli 1915 am Narew) war ein deutscher Lyriker und Herausgeber.

  6. 1. Nov. 2011 · Hans Ehrenbaum-Degele (1889–1915) stammte aus einer Berliner Bankiersfamilie. Er studierte in Berlin Philologie, in Heidelberg Kunst- und Literaturgeschichte. Schon früh fand er Zugang zu Künstler- und Literatenkreisen des Berliner Expressionismus.

  7. Hans Ehrenbaum-Degele (Dieses Gedicht seiner weinenden, jungen Mutter) Er war der Ritter in Goldrüstung. Sein Herz ging auf sieben Rubinen. Darum trugen seine Tage Den lauteren Sonntagsglanz. 5. Sein Leben war ein lyrisches Gedicht, Die Kriegsballade sei ...