Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Luise Cäcilie Freifrau von Münchhausen (* 27. September 1908 in Berlin als Freiin von Hammerstein-Equord; † 6. November 1999 ebenda) [1] war eine deutsche Rechtsanwältin. Sie war Anhängerin der Kommunistischen Partei Deutschlands und arbeitete für deren Nachrichtendienst .

  2. Marie Luise Cäcilie Freifrau von Münchhausen (* 27. September 1908 in Berlin als Freiin von Hammerstein-Equord; † 6. November 1999 ebenda) war eine deutsche Rechtsanwältin. Sie war Anhängerin der Kommunistischen Partei Deutschlands und arbeitete für deren Nachrichtendienst.

  3. Marie Luise Baroness of Münchhausen (27 September 1908 – 6 November 1999), born Baroness of Hammerstein-Equord, was a German lawyer. Despite being born into an aristocratic army family she became an activist member of the Communist Party. She worked for the party's intelligence service during the 1930s.

  4. Marie Louise wurde bei einer Schnüffelei im Zimmer ihres Vaters von ihrem kleinen Bruder Kunrat beobachtet, der erzählte es der Mutter und diese dem Vater. Kurt von Hammerstein musste seinen Chef, Reichswehrminister Kurt von Schleicher, informie-ren. Es kam zu einem Verhör. Marie Louise war als Agentin verbrannt. Hammerstein

  5. 3. Mai 2022 · Death of Marie-Luise Freiin von Hammerstein-Equord. Berlin, Berlin, Germany. Genealogy for Marie-Luise Cäcilie von Münchhausen (von Hammerstein-Equord) (1908 - 1999) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. 6. Nov. 1999 · Geboren am 27. September 1908 in Berlin. Tochter des späteren Reichswehrgenerals und Chef der Heeresleitung Kurt von Hammerstein-Equord und dessen Frau Maria, geborene Freiin von Lüttwitz. Studium der Rechtswissenschaften an der Berliner Universität, anschließend Referendarin in Altlandsberg und Berlin.

  7. Die Freiherren von Hammerstein sind ein ursprünglich aus dem Rheinland stammendes Adelsgeschlecht. Ab Anfang des 17. Jahrhunderts von Hammerstein zu Equord, teilte sich die Familie im 17./18. Jahrhundert in die Linien Hammerstein-Equord, Hammerstein-Gesmold und Hammerstein-Loxten .