Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sage von Anatahan (Originaltitel The Saga of Anatahan / japanisch アナタハン Anatahan) aus dem Jahr 1953 war die letzte Regiearbeit des österreich-US-amerikanischen Regisseurs Josef von Sternberg, der zugleich für das Drehbuch und die Kamera verantwortlich war und auch die Erzählerstimme lieh.

  2. 20. Jan. 2021 · Basierend auf einer wahren Geschichte erzählte der in Wien geborene Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann ( Der blaue Engel) in seinem letzten Film Die Sage von Anatahan, wie eine Gruppe japanischer Soldaten während des Zweiten Weltkriegs auf einer Insel feststeckte.

    • Oliver Armknecht
  3. Eine Gruppe japanischer Soldaten ist nach einem Anfriff der US-Luftwaffe auf einer Insel im Pazifik gestrandet und glaubt noch sechs Jahre nach Kriegsende an die Fortdauer des Zweiten Weltkriegs; eine Kapitulation des Kaiserreichs ist unvorstellbar.

    • Jens Hinrichsen
  4. Die Sage von Anatahan ist ein Film von Josef von Sternberg mit Akemi Negishi, Radashi Suganuma. Synopsis: Im Juni 1944 stranden zwölf japanische Seeleute auf einer einsamen Insel namens...

    • Josef von Sternberg
    • 1953
    • Josef von Sternberg
  5. 19. Jan. 2021 · Die Sage von Anatahan“ bei Arte Ein Trupp Verwilderter und eine Vision. 19.01.2021 - 17:21 Uhr. Keiko (Akemi Negishi) lässt sich auf eine Liebesnacht mit dem Soldaten Takahashi (Takeshi...

    • Thomas Klingenmaier
  6. Filmpoetische Psychostudie von Josef von SternbergDer blaue Engel»). Dreizehn japanische Soldaten stranden im Juni des Kriegsjahres 1944 auf einem Eiland im Pazifik. Einziger Bewohner der Insel, auf der sie über sechs Jahre zubringen, ist eine Frau.

  7. 26. Feb. 2021 · "Die Sage von Anatahan" von Josef von Sternberg. Im Juni 1944 ereignete sich im Pazifik eine Geschichte, die man sich nicht ausdenken kann. Dreißig japanische Seemänner und eine Japanerin strandeten auf Anatahan, einer Vulkaninsel, die heute zu den Nördlichen Marianen gehört.