Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schicht in Weiß ist eine 13-teilige Serie der ARD, die ab 1976 in diversen regionalen Vorabendprogramm der ARD-Sender gesendet wurde. Auftraggeber war der SFB bzw. die Berliner Werbefunk GmbH. Neben Hafenkrankenhaus war es die erste deutsche Arztserie und die erste jenes Genres in Farbe.

  2. 13 Folgen. Füge Schicht in Weiß kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. 13 tlg. dt. Krankenhausserie von Peter M. Thouet, Regie: Hermann Leitner.Nach längerer Mutterschaftspause ist Hilde Gröndahl (Diana Körner) in ihren Job im Krankenhaus zurückgekehrt.

    • Diana Körner
    • 13
  3. Schicht in Weiß Episodenguide – fernsehserien.de. 13 Folgen. Zwei Frauen. 2. Heilsamer Wechsel. 3. Kommen und Gehen. 4. Der Ausreißer. 5. Alter Mann, was nun? 6. Herzensangelegenheiten. 7. Männer und Frauen. 8. Menschen, Mächte und Maschinen. 9. Der Flaschenteufel. 10. Wie werden wir ihn los? 11. Kinder, Kinder. 12. Die schöne Isabell. 13.

  4. 16. Dez. 2021 · In dieser Fotostrecke zeigen wir Ihnen Bilder verschiedener Nagelveränderungen und erklären, welche Ursachen dahinterstecken können! Alle Fotostrecken. Häufige Nagelveränderungen. © iStock.com/PORNCHAI SODA. 1/17. Neben Nagelpilz gibt es weitere Nagelkrankheiten und Veränderungen, die häufig auftreten. Dazu zählen: abgesplitterte und brüchige Nägel

  5. Schicht in Weiß. Übersicht & Inhalt Cast & Crew Staffeln und Folgen. Ärzte & Medizin. Cast und Crew von "Schicht in Weiß" Diana Körner. Jürgen Draeger. Regina Lemnitz. Karin Baal. Crew. Mehr anzeigen. Die neuesten Episoden von "Schicht in Weiß" Folge 7 Männer und Frauen. Folge 6 Herzensangelegenheiten. Folge 5 Wie werden wir ihn los?

  6. Besetzung, Charaktere, Schauspieler & Crew der TV-Serie: Diana Körner · Jürgen Draeger · Oliver Petrich · Karin Baal · Lothar Blumhagen · …

  7. Bei Farbbeschreibungen handelt es sich um Eigenschaftswörter (Adjektive) – und die werden normalerweise kleingeschrieben. Doch auf diese Regel können Sie sich hier leider nicht verlassen. Richtig muss es lauten: “Schreibtisch in Weiß”. Deshalb unser Tipp: Vermeiden Sie den Sonderfall und lassen Sie das “in” einfach weg.