Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Leone Leoni
    Stattdessen suchen nach Leon Leoni

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leone Leoni (* um 1509 in Menaggio; † 22. Juli 1590 in Mailand) war ein italienischer Bildhauer, Goldschmied und Medailleur [1] der Renaissance . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

    • 1509
    • Leoni, Leone
    • Arezzo
  2. www.leoni.com › deLEONI-Gruppe

    Willkommen bei LEONI weltweit. Als einer der führenden Anbieter von Energie- und Datenmanagementlösungen in der Automobilindustrie und als Unternehmen mit einer klaren Vision für eine nachhaltige Zukunft gestalten wir die Zukunft der Mobilität aktiv mit.

  3. 30. Sept. 2019 · Doch jetzt ist Leo Leoni (53) nicht mehr zum Feiern zumute: Der Tessiner Rockmusiker trauert um seinen Vater Walter (†90). «Die letzten Monate waren nicht leicht für Papa», sagt er. «Am Ende...

  4. Leoni, Leone. Arezzo, Tuscany, 1509 - Milan, 1590. The personality of Italian sculptor Leone Leoni is as thrilling as that of his contemporaries, Titian, Michelangelo and Benvenuto Cellini. In 1533, he was a twenty-four-year-old goldsmith living with his wife, Diamante, in Venice as a protégé of poet Pietro Aretino.

  5. Handlung. Baron Leon Leoni führt ein Doppelleben: Hinter seiner Fassade als adeliger Gentleman aus besten Kreisen und mit allerbesten Manieren, der sich elegant in der Haute Volée von Paris und Brüssel bewegt, betreibt der aalglatte Bandit seine Gaunereien als Anführer einer Hochstaplerbande, genannt: die “Zehn”.

  6. Marienstraße 7. 90402 Nürnberg. Deutschland. Wegbeschreibung. +49 911 2023-0. +49 911 2023-455. info@leoni.com. Wiring Systems. Bulgarien. Leoni Bulgaria EOOD. 1 Grivishko shose Street. Pleven 5800. Bulgarien. Wegbeschreibung. +359 886 001 872. careers.bulgaria@leoni.com. Tschechische Republik. LEONI Wiring Systems Czech, s.r.o.

  7. Leone Leoni (born 1509, Arezzo, republic of Florence [Italy]—died 1590, Milan) was a Florentine sculptor, goldsmith, and medalist who had a tumultuous, yet successful, career in Milan and was a sculptor for the Spanish court.