Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Kleinkrieg (* 29. Dezember 1955 in Hagen in Westfalen als Stefan Klein) ist ein deutscher Rockmusiker und wurde vor allem durch die Band Extrabreit als „Stefan Kleinkrieg“ bekannt.

  2. Extrabreit wurde 1978 von Stefan „Kleinkrieg“ Klein und Gerhard „Käpt’n Horn“ Sperling gegründet. Die Idee für den Bandnamen stammt von Gerhard Sperling, der ihn auf einem besonders dicken Filzstift der Firma edding entdeckt hatte.

  3. Stefan Kleinkrieg (* 29. Dezember 1955 i n Hagen i n Westfalen a ls Stefan Klein) i st ein deutscher Rockmusiker u nd wurde v or allem d urch die Band Extrabreit a ls „Stefan Kleinkrieg“ bekannt.

  4. 5. Feb. 2022 · Nachdenklicher Deutschrock mit viel Liebe zum Detail. Artist: Stefan Kleinkrieg. Herkunft: Hagen, Deutschland. Album: Die Sonne Scheint Für Alle. Spiellänge: 56:26 Minuten. Genre: Deutschrock. Release: 25.02.2022. Label: Premium Records / Soulfood Music. Link: https://www.facebook.com/stefan.kleinkrieg.

    • (1)
  5. 16. Nov. 2020 · Zum geplanten Designstudium in Dortmund kam es nicht, da er 1979 in die von Gitarrist Stefan Kleinkrieg in Hagen gegründete »Punk'n'Roll«-Band Extrabreit einstieg.

  6. Anfänge Als Gründer von EXTRABREIT gilt Stefan "Kleinkrieg" Klein (g; geb. am 29. Dezember 1955), der sich mit Sänger Horst-Werner Wiegand zusammentat und von dem auch der Gruppenname stammt. In und um Hagen avancierten Klein und Wiegand bald zum beliebten Live-Act.

  7. 21. Feb. 2022 · Gründer der Band ist der Gitarrist Stefan Kleinkrieg. Nachdem die Band vor zwei Jahren mit ihrem Album „Auf Ex!“ wieder auf sich aufmerksam gemacht hat, kommt im Februar von ihm ein Soloalbum auf den Markt. Stefan nahm sich Zeit für uns über das Album, Extrabreit und alte Zeiten zu reden.