Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Johann Wilhelm GmbH ist Ihr kompetenter und zukunftsorientierter Partner für Büroplanung und -einrichtungen mit Hauptsitz in Nürnberg. Gegründet wurde die Johann Wilhelm GmbH vor über 70 Jahren und bietet Ihnen qualifiziertes Know-How in den Bereichen Administration, Planung, Entwicklung und Montage. Arbeitsplätze.

  2. Johann Wilhelm Joseph Janaz von der Pfalz (auch Jan Wellem genannt, * 19. April 1658 in Düsseldorf; † 8. Juni 1716 ebenda) entstammte der jüngeren Neuburger Linie der Wittelsbacher. Er war seit 1679 als Johann Wilhelm II.

  3. Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg war von 1574 bis 1585 Bischof von Münster und ab 1592 bis zu seinem Tod Herzog von Jülich-Kleve-Berg sowie Graf von Mark und Ravensberg.

  4. Johann Wilhelm Herzog von Jülich-Kleve-Berg (seit 1592), Graf von der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein, * 28.5.1562, † 25.3.1609, ⚰ Düsseldorf, Lambertuskirche. (katholisch)

  5. Johann Wilhelm war seit 1679 Herzog von Jülich-Berg und seit 1690 Kurfürst von der Pfalz. Für einige Jahre spielte er reichspolitisch eine bedeutende Rolle. Während seiner langen Regierungszeit hinterließ er in den nordrheinischen Ländern vor allem in der Kunst und Architektur bleibende Zeugnisse.

  6. Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz. Als erster Sohn zweiter Ehe des Kurfürsten Philipp Wilhelm von Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt wurde J. W. in Düsseldorf am 19. April 1658 geboren.

  7. Johann Wilhelm Ritter war ein deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik. „Johann Wilhelm Ritter ist die herausragendste Figur unter den Naturforschern der Frühromantik im Kulturkreis Jena-Weimar. Obwohl Autodidakt, wurde er von Persönlichkeiten wie Goethe, Herder, Alexander von Humboldt und Brentano als ...