Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rentner-Gang ist ein Film aus dem Jahr 1979, bei dem Martin Brest das Drehbuch schrieb sowie auch Regie führte. Die Hauptrollen spielten George Burns, Art Carney, und Lee Strasberg. Die Casino-Szenen wurden dabei im Aladdin Las Vegas gedreht. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Neuverfilmung. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung.

  2. Die Rentner-Gang. Ein Seniorentrio rebelliert gegen den Altersfrust und entwickelt beachtliche kriminelle Energien. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Going in Style. Regie. Martin Brest. Dauer. 97 Min. Genre. Komödie. FSK. 12. Produktionsland. USA. Cast & Crew. George Burns. Joe.

    • (2)
    • George Burns
    • Martin Brest, Martin
  3. IMDb | TMDB | JustWatch. Von weisem Humor getragene Gaunerkomödie um drei Rentner, die aus einem ereignislosen, ärmlichen Leben ausbrechen und einen Banküberfall durchführen, sich aber über den Erfolg und einen überraschenden Spielgewinn nicht lange freuen können.

  4. Die Rentnergang ist ein Drama aus dem Jahr 1979 von Martin Brest mit George Burns und Art Carney. Komplette Handlung und Informationen zu Die Rentnergang. Die drei Freunde Willie, Joe und...

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Rentner-Gang ist ein Film aus dem Jahr 1979, bei dem Martin Brest das Drehbuch schrieb sowie auch Regie führte. Die Hauptrollen spielten George Burns, Art Carney, und Lee Strasberg. Die Casino-Szenen wurden dabei im Aladdin Las Vegas gedreht. Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ...

  6. Inhaltsangabe. Joe (George Burns), Al (Art Carney), und Willie (Lee Strasberg) sind schon alt und haben sich mit ihrem kommenden Tod abgefunden. Der Alltag ist einfach zu ermüdend. Aber eines ...

  7. The story is simple: three kindly old men (George Burns, Art Carney and Lee Strasberg), indistinguishable from the half-forgotten ranks of senior citizens you might pass on any city park bench in warm weather, decide to light up their lives by sticking up a Manhattan bank in broad daylight.