Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Gepäckzubehör. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pamela Katz (gelegentlich auch Pam Katz; * 16. April 1958 in Rhinebeck, New York) ist eine deutschstämmige US-amerikanische Drehbuchautorin, Schriftstellerin und Professorin an der NYU Tisch School of the Arts . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 2.1 Filmografie. 2.1.1 Als Drehbuchautorin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Pamela_KatzPamela Katz - Wikipedia

    Website. pkatz.com. Pamela Katz (born April 16, 1958) is an American screenwriter and novelist best known for her collaborations with director Margarethe von Trotta, including Rosenstrasse and Hannah Arendt . She is currently a teacher of screenwriting at the Tisch School of the Arts .

  3. Es ist das Werk der in Berlin und New York lebenden Drehbuchautorin Pamela Katz, die den Fernsehzuschauern vielleicht durch das TV-Spiel "Scheidung auf Rädern" bekannt ist. Mit der "Seeräuberin" wechselte die in New York geborene und aufgewachsene Katz nun das Genre und legt ihren ersten Roman vor. Erwartet den Leser eine Lenya-Biografie in ...

  4. Pamela Katz is the child of a German émigré and the collaborator of director Margarethe von Trotta. She explores the complex past of European refugees in her book, The Partnership, about Bertolt Brecht and Kurt Weill.

  5. Pamela Katz: Die Seeräuberin Durch den Theaterabend im Ludwigshafener Theater Pfalzbau mit der Dreigroschenoper wurde ich an ein Buch erinnert, das ich im Erscheinungsjahr 2001 rezensierte. Es ist ein Roman über Lotte Lenya von Pamela Katz .

  6. 5. Jan. 2015 · Pamela Katzs ‘The Partnership,’ on Weill and Brecht - The New York Times. Advertisement. Books of The Times. An Unlikely and Tumultuous Pair, Making History in Avant-Garde Theater. By Alexis...

  7. Josef Katz escaped to Switzerland while he was still a student. His anxious years in exile highlight the Swiss attitude towards refugees from Nazi Germany. But as his daughter, author Pamela Katz, describes, her father’s traumatic experience of exile also deeply impacted his children. Read here.