Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gladys Moore Vanderbilt, besser bekannt als Gräfin Széchenyi de Sárvár-Felsövidék (* 27. August 1886 in Newport, Rhode Island; † 29. Januar 1965 in Washington, D.C.) war ein Mitglied der wohlhabenden Vanderbilt-Familie .

  2. View the profiles of people named Gladys Moore. Join Facebook to connect with Gladys Moore and others you may know. Facebook gives people the power to...

  3. Gladys Moore Vanderbilt (1886–1965). Alfred Vanderbilt studierte an der St. Paul’s School in Concord, New Hampshire und später an der Yale-Universität; als Yale-Student wurde er in die dortige Skull & Bones -Geheimgesellschaft aufgenommen. Nach der Graduierung unternahm Vanderbilt mit einigen Freunden eine Weltreise, die zwei Jahre dauerte.

  4. Gladys Moore Vanderbilt, Countess Széchenyi (August 27, 1886 – January 29, 1965), was an American heiress from the Vanderbilt family and wife of Hungarian Count László Széchenyi.

  5. Vanderbilt. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Vanderbilt (Begriffsklärung) aufgeführt. Die Vanderbilt -Familie in den USA wurde von dem Unternehmer Cornelius Vanderbilt begründet und umfasst: Cornelius Vanderbilt (1794–1877), US-amerikanischer Eisenbahnmogul und Begründer des Clans ...

  6. Vanderbilt, Gladys Moore (1886–1965) American socialite. Name variations: Countess Széchenyi. Born in 1886; died in 1965; daughter of Cornelius Vanderbilt II and Alice Gwynne Vanderbilt (1845–1934); married Count Laszlo Szechenyani also seen as Lásló Széchenyi (Hungarian minister to U.S. and Britain); children: five daughters, including ...

  7. Gladys Moore (Vanderbilt) Széchenyi was a Hungarian countess and a member of the prominent United States Vanderbilt family. Countess Széchenyi was born Gladys Moore Vanderbilt, in 1886, the seventh and youngest child of Cornelius Vanderbilt II, the President and Chairman of the New York Central Railroad. Gladys grew...