Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MacLintock (auch: McLintock – Ein liebenswertes Raubein, Originaltitel: McLintock!) ist eine US-amerikanische Western komödie von Andrew V. McLaglen aus dem Jahre 1963. Der Film wurde am 13. November 1963 uraufgeführt. In Deutschland erschien der Film erstmals am 6. März 1964 in den Kinos.

  2. George McLintock, ein Viehbaron und Namensgeber einer Kleinstadt, verliebt sich in die attraktive Witwe Louise Waren. Doch seine Frau will ihn scheiden, seine Tochter ist mit einem Siedler verheiratet und er muss sich mit Indianern anlegen.

    • (5)
    • John Wayne, Maureen O'Hara, Patrick Wayne
    • Andrew V. McLaglen
    • James Edward Grant
  3. Musik: Frank de Vol. Kamera: William H. Clothier. Buch: James Edward Grant. Regie: Andrew V. McLaglen. Zu seinem Leidwesen muss der mürrische Viehbaron McLintock immer wieder zwischen naiven ...

    • MacLintock1
    • MacLintock2
    • MacLintock3
    • MacLintock4
    • MacLintock5
  4. Viehbaron George Washington McLintock (John Wayne) beherrscht die ganze Stadt – die sogar nach ihm benannt ist. Mit Cowboys, Sheriffs und Indianern wird er locker fertig, nur mit Ehefrau Katherine (Maureen O’Hara) nicht. Die streitbare Lady fordert die Scheidung. Erst als er ihr den Po versohlt, wird alles wieder gut.

    • (12)
    • John Wayne
    • Andrew V. Mclaglen, Andrew V.
  5. Seit 29. November 2019 als DVD und als 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (Blu-ray + DVD) erhältlich. Verpasse keine Trailer mehr und abonniere ...

    • 3 Min.
    • 207
    • Filmtoast Trailer
  6. Komplette Handlung und Informationen zu MacLintock. Die Rancher der Kleinstadt McLintock wollen eine Gruppe neuer Siedler von ihren Ländereien fernhalten. Der Namensgeber der Stadt, der...

  7. ("MacLintock", USA 1963) Der reiche Rancher George Washington "GW" McLintock (John Wayne) ist der mächtigste Mann weit und breit. In dem nach ihm benannten Städtchen hört alles auf ihn - außer ...