Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich MP3 Downloads

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wortart: ⓘ. Interjektion. Aussprache: ⓘ. Betonung. hipp, hipp, hurr a. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. hipp, hipp, hur|ra. Beispiele. hipp, hipp, hurra rufen; er rief: „Hipp, hipp, hurra!“ Bedeutung. ⓘ. Ruf, mit dem man jemanden, etwas feiert, jemanden hochleben lässt. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

    • Hurra

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Hip­pie­mäd­chen

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Hip­pe­lig

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Hipphipphurra

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Hip­peln

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. hipp, hipp, hur·ra. Aussprache: IPA: [ ˈhɪp ˈhɪp hʊˈʁaː] Hörbeispiele: hipp, hipp, hurra ( Info) Bedeutungen: [1] ein Hochruf, den man auf jemanden ausbringt; Ruf, mit dem man etwas feiert, bejubelt. Beispiele: [1] „Endlich war alles an Bord, und die Schiffe stachen in See.

  3. 16. Jan. 2022 · 5. Hipp hipp Hurra! Bedeutung. Ausruf zum Glückwunsch; Hintergrund „Hipp” geht vermutlich auf die lateinische Abkürzung H.E.P. zurück, was wiederum für Hicrosolyma Est Perdita („Jerusalem ist verloren/zerstört”) steht und von den Römern, die im zweiten Jahrhundert nach Christus Jerusalem belagerten, verwendet wurde. Im ...

  4. Bedeutung. Ruf, mit dem man jmdn., etw. feiert, jmdn. hochleben lässt. Zitationshilfe. „hipp, hipp, hurra“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hipp%2C%20hipp%2C%20hurra>, abgerufen am 24.05.2024. Weitere Informationen ….

  5. Was bedeutet hipp, hipp, hurra? hipp, hipp, hurra (Sprache: Deutsch) Wortart: Interjektion, Wortart: Wortverbindung. Bedeutung/Definition. ein Hochruf, den man auf jemanden ausbringt; Ruf, mit dem man etwas feiert, bejubelt. Rechtschreibung & Silbentrennung. hipp, hipp, hur | ra. Aussprache/Betonung. [ˈhɪp ˈhɪp hʊˈʁaː] Beispielsätze.

  6. 1. Eintrag: Hipp, hipp, hurra! Bedeutung: Ausruf der Freude S. / Begeisterung S. Beispiele: Sie riefen ein lautes Hipphipphurra. Ergänzungen: umgangssprachlich. X. Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von .

  7. de.wikipedia.org › wiki › HurraHurra – Wikipedia

    Die Reiter rufen kräftig Hurra!). Als Freudenruf. Heute ist das Wort im Deutschen hauptsächlich noch als Freudenruf gebräuchlich, in der an die englische Interjektion hip anknüpfenden Verbindung hipp, hipp, hurra! auch als Ruf zum Hochleben. Siehe auch. Schlachtrufe in der Bundeswehr