Yahoo Suche Web Suche

  1. Ancient whole-body formula. Naturally assist in the removal of parasites, larvae and eggs. Original broad-spectrum parasite formula with maximum results. Organic natural ingredients

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parysatis war die Tochter des persischen Königs Artaxerxes I. und der Babylonierin Andia. Sie heiratete ihren Halbbruder Dareios II. Aus der Ehe gingen 13 Kinder hervor, wie der griechische Geschichtsschreiber

  2. en.wikipedia.org › wiki › ParysatisParysatis - Wikipedia

    Parysatis (/ p ə ˈ r ɪ s ə t ɪ s /; Old Persian: Parušyātiš, Ancient Greek: Παρύσατις; 5th-century BC) was a Persian queen, consort of Darius II and had a large influence during the reign of Artaxerxes II.

  3. Königin Parysatis war mehr als nur die Frau des großen Herrschers Dareios II., sie vereinte Skrupellosigkeit mit diplomatischer Raffinesse. Um der Macht willen förderte sie sogar einen Krieg zwischen ihren eigenen Söhnen. Parysatis hat gekämpft, und sie hat verloren.

  4. Parysatis (altpersisch Parušyatiš) war im 4. Jahrhundert v. Chr. eine persische Adlige und seit 324 v. Chr. eine der Gattinnen des makedonischen Königs und ägyptischen Pharaos Alexander des Großen. Leben. Parysatis war die jüngste Tochter des achämenidischen Königs Artaxerxes III.

  5. Parysatis ist der Name folgender Personen: Parysatis (Ehefrau Dareios’ II.), Halbschwester und Königsgemahlin von Dareios II. Parysatis (Gattin Alexanders des Großen), Königsgemahlin von Alexander dem Großen.

  6. 59K Followers, 1,783 Following, 1,197 Posts - ‎Parysatis پریساتیس‎ (@parysatis) on Instagram: "🦂 Co-founder @harmonyhomes.io Owner @maison__abi"

  7. He was the son and successor of Darius II and was surnamed (in Greek) Mnemon, meaning “the mindful.”. When Artaxerxes took the Persian throne, the power of Athens had been broken in the Peloponnesian War (431–404), and the Greek towns across the Aegean Sea in Ionia were again subjects of the Achaemenid Empire.