Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wilde Zeit (Originaltitel: Après mai) ist ein Filmdrama, geschrieben und gedreht von Olivier Assayas. Es zeigt die Geschichte des französischen Oberschülers Gilles und seinen Freunden nach den Mai-Unruhen in Frankreich.

  2. Die wilde Zeit. Olivier Assayas´ neuer Film "Àpres Mai", der in Deutschland als "Die wilde Zeit" in die Kinos kommt, zeigt die Nachwehen des Revolutionsmonats Mai 1968, er spielt 1971, als die französische Linke noch stark war, aber auch zerrissen. Wir folgen Gilles, Kunststudent, linksradikal und...

    • (14)
    • Lola Créton
    • Olivier Assayas
    • NFP Marketing & Distribution
    • Die wilde Zeit1
    • Die wilde Zeit2
    • Die wilde Zeit3
    • Die wilde Zeit4
    • Die wilde Zeit5
  3. 30. Mai 2013 · Der Regisseur Olivier Assayas hat einen Film über Jugendliche Anfang der siebziger Jahre gedreht: "Die wilde Zeit". Ihm geht es um deren Hoffnung und das Chaos damals.

  4. Die wilde Zeit. Drama | Frankreich 2012 | 122 (24 B./sec.)/117 (25 B./sec.) Minuten. Regie: Olivier Assayas. Kommentieren. Teilen. Beflügelt von der 1968er-Revolte, sucht eine Gruppe französischer Studenten in den frühen 1970er-Jahren nach Wegen, die eigenen Ideale zu leben.

  5. 26. Juli 2012 · Die wilde Zeit ist ein Film von Olivier Assayas mit Clément Métayer, Lola Creton. Synopsis: Paris in den frühen 1970er Jahren. Gilles (Clément Métayer) ist ein junger Student, der sich von ...

    • (7)
    • Clément Métayer, Lola Creton, Félix Armand
    • Olivier Assayas
    • Olivier Assayas
    • Die wilde Zeit1
    • Die wilde Zeit2
    • Die wilde Zeit3
    • Die wilde Zeit4
    • Die wilde Zeit5
  6. 17. Dez. 2013 · Die wilde Zeit nimmt uns zurück ins Frankreich der frühen 70er, als Jugendliche für eine neue Gesellschaft kämpften. Wie diese auszusehen hat, interessiert Regisseur Olivier Assayas jedoch weniger. Stattdessen zeigt er anhand seiner Hauptfigur eine Generation auf der Sinnsuche. Das ist stimmungsvoll und überzeugend ausgestattet ...

  7. Die vom Mai 1968 versprochenen Revolutionen sind ausgeblieben, der Enthusiasmus der vielfältigen Bewegungen ist dabei zu verblassen, die radikaleren Elemente werden sich bald dem Terrorismus ...