Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Friedrich Wilhelm Heinrich August von Preußen war ein preußischer General der Infanterie sowie Generalinspekteur und Chef der Artillerie.

  2. August Wilhelm Heinrich Günther Viktor von Preußen (* 29. Januar 1887 in Potsdam; † 25. März 1949 in Stuttgart) war als Sohn Wilhelms II. ein Angehöriger der Kaiserfamilie Hohenzollern.

  3. August, Prinz von Preußen — Sohn des am 2. Mai 1813, 82jährig verst. Prinzen Ferdinand und einer Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Enkelin des großen Kurfürsten — ist der 15. in der Reihe der Chefs der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Er ward geb. den 19. Sept. 1779, er starb den 19. Juli 1843. Ein Mann mit schöner, reger ...

  4. August Wilhelm von Preußen, seit 1744 Prinz von Preußen (* 9. August 1722 in Berlin; † 12. Juni 1758 in Oranienburg ), war preußischer General und Vater des späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelm II.

  5. Biographie. August Wilhelm. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Prinz von Preußen. * 9. August 1722 in Berlin. † 12. Juni 1758 in Schloss Oranienburg. In jeder Generation des Hauses Hohenzollern finden sich stets militärisch-politische und künstlerisch-schöngeistige Begabungen.

  6. 21. Aug. 2007 · Von Heinrich August Winkler. 21.08.2007, 17.30 Uhr. Dass Preußen nach dem Sturz der Monarchie erhalten blieb, verstand sich nicht von selbst. Es gab Befürworter einer Auflösung des Landes in...

  7. Pressemappe 20. Jahrhundert. Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich. Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert. Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)