Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Teller in großer Auswahl. Bestelle jetzt bei OTTO! Entdecke Teller in Top Auswahl. Shoppe jetzt bei OTTO!

    • Zum Online-Shop

      Entdecken Sie unsere breite

      Auswahl-im OTTO Online-Shop.

    • Service & Hilfe

      Kundenservice liegt uns am Herzen.

      Entdecke unsere Serviceangebote.

  2. Unsere günstigsten Preise für Speiseteller und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta H. Teller (* 30. April 1909 in Nagykanizsa, Königreich Ungarn; † 4. Juni 2000 in Palo Alto, Santa Clara Valley, Kalifornien, USA) war eine ungarisch-amerikanische Mathematikerin und Informatikerin. Sie war an der Entwicklung des Metropolis-Algorithmus beteiligt.

  2. Augusta H. Teller. Augusta Maria "Mici" Teller (originally Schütz-Harkányi; 30 April 1909 – 4 June 2000) [1] was a Hungarian-American scientist and computer programmer, involved in the development of the Metropolis algorithm . Life and career.

  3. Augusta H. Teller war eine ungarisch-amerikanische Mathematikerin und Informatikerin. Sie war an der Entwicklung des Metropolis-Algorithmus beteiligt.

  4. Augusta “Mici” Teller, born Augusta Maria Harkányi (1909-2000) was a Hungarian-American mathematician and wife of Manhattan Project physicist Edward Teller . In April 1943, Mici joined Edward at Los Alamos where she began to work part-time in the computations division.

  5. Der Metropolis-Algorithmus wurde 1953 von Nicholas Metropolis, Marshall Rosenbluth, Edward Teller, Augusta H. Teller, Arianna W. Rosenbluth publiziert [2] (zur Geschichte siehe auch Monte-Carlo-Simulation ). Er wird dazu genutzt, eine Markow-Kette und damit die Zustände eines Systems entsprechend der Boltzmann-Verteilung zu erzeugen.

  6. 24. Sept. 2023 · Daughter of Ede Samuel Harkanyi and Gabriella (Ella) Maria Harkányi / Schütz - Magos. Wife of Edward Teller. Mother of Private User and Private. Sister of Eduard Harkányi and Istvan Harkányi. Half sister of Gábor Magos and Pista Istvan Jozsef Schütz. Managed by: Sándor Feldmájer. Last Updated: today.

  7. The algorithm is named in part for Nicholas Metropolis, the first coauthor of a 1953 paper, entitled Equation of State Calculations by Fast Computing Machines, with Arianna W. Rosenbluth, Marshall Rosenbluth, Augusta H. Teller and Edward Teller.