Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul I. (eigentlich Pawel Petrowitsch bzw. russisch: Павел Петрович, * 20. September jul. / 1. Oktober 1754 greg. in Sankt Petersburg; † 11. März jul. / 23. März 1801 greg. ebenda) war 1762 bis 1773 Herzog von Holstein-Gottorf und von 1796 bis 1801 Kaiser von Russland, außerdem von 1799 bis 1801 Großmeister des ...

  2. 26 Aug 2021. Georgi Manajew. Russia beyond (Photo: Royal Collection; Fyodor Alekseyev) Folgen Sie uns auf Facebook. Paul I., der Sohn von Katharina der Großen, wollte Russland radikal umbauen....

  3. Paul I (Russian: Па́вел I Петро́вич, romanized: Pavel I Petrovich; 1 October [O.S. 20 September] 1754 – 23 March [O.S. 11 March] 1801) was Emperor of Russia from 1796 until his 1801 assassination. Paul remained overshadowed by his mother for most of his life.

  4. 23. März 2023 · Getrieben von einem Kontroll- und Verfolgungswahn, unterwarf Zar Paul I. seine Untertanen einem drakonischen Regelwerk. In Abstimmung mit dem Thronfolger schlugen die Verschwörer im März 1801...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. Paul I. (eigentlich Pawel Petrowitsch bzw. russisch: Павел Петрович, * 20. September jul. / 1. Oktober 1754 greg. in Sankt Petersburg; † 11. März jul. / 23. März 1801 greg. ebenda) war 1762 bis 1773 Herzog von Holstein-Gottorf und von 1796 bis 1801 Kaiser von Russland, außerdem von 1799 bis 1801 Großmeister des Malteserordens.

  6. Vatikanstadt – Knapp 44 Jahre nach seinem Tod ist Papst Johannes Paul I. am Sonntag in Rom seliggesprochen worden. Großer Applaus erschallte am Petersplatz, nachdem der heutige Papst Franziskus ...

  7. Lebensdaten 1754 – 1801 Geburtsort Sankt Petersburg Sterbeort Sankt Petersburg Beruf/Funktion Zar von Rußland Konfession orthodox Normdaten GND: 118739549 | OGND | VIAF: 39415809 ...