Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit der Funktion Jetzt buchen, später bezahlen, buchen Sie ohne Zahlungsverpflichtung. Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Visit the former seat of power and a museum of the history of France, with its gardens, fountains, exhibitions and shows. Buy your ticket online and avoid waiting times, and explore the collections of over 60,000 artworks.

    • Das Schlossgebäude
    • Symbolik und Kosten
    • Der Außenbereich
    • Personen
    • Versailles Als Vorbild
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Das Innere des Schlosses

    Das Corps de Logis mit dem integrierten alten Schloss enthielt die Wohnräume des Königs im Norden und jene der Königin im Süden, außerdem die Appartements der königlichen Kinder, der Mätressen, sowie die offiziellen Staatssäle. Die großen Seitenflügel und die Nebengebäude des Schlosses waren für die Aufnahme des Hofstaats vorgesehen. Der gartenseitige Trakt des Südflügels wurde auch als Prinzenflügel bezeichnet, da er die Wohnräume der Prinzen von Geblüt enthielt. Der stadtseitige Trakt des S...

    Neben der offensichtlichen Zurschaustellung von Luxus und Reichtum diente das Schloss auch einer subtileren Darstellung des Ruhms und der Macht des Königtums. Die unter Ludwig XIV. angelegten Staatsräume und Säle verherrlichen den Sonnenkönig. Die Dekoration des Stucks und die Themen der Gemälde sind auf seine wirtschaftlichen und politischen Erfol...

    Die Gartenanlagen

    Die Gartenanlagen gehen auf den von Jacques Boyceau de la Barauderie für Ludwig XIII. geschaffenen Petit Parc zurück. Sie wurden in ihrer heutigen Ausdehnung weitgehend in drei Abschnitten von 1662 bis 1667, 1668 bis 1677 und 1678 bis 1689 durch André Le Nôtre geschaffen. Der Schlosspark gliedert sich in drei für alle Barockgärten typische Bereiche: Die dem Schloss nahen Parterres, die anschließenden Boskette und den fernen Jagdwald. Der Bereich der Parterres, der Boskette und des großen Kana...

    Die Orangerie und der Gemüsegarten

    Unterhalb des Südflügels steht die von Mansart erbaute Orangerie, die einen kleineren Vorgängerbau von Le Vau ablöste. Das mächtige Gebäude ist in den Hang integriert – links und rechts führen die „Treppen der hundert Stufen“ herab – und trägt einen Teil des großen Parterres vor dem Südflügel des Schlosses. Die mittlere Galerie ist 155 Meter lang. Die Orangerie mit ihren riesigen Bogenfenstern ist vollständig aus Haustein errichtet und gilt als ein hervorragendes Beispiel französischer Steinm...

    Die nördlichen Gartenanlagen

    Das Broderie-Parterre im Parterre du Nord bildet eine leicht abfallende Schräge, in dessen Mittelachse am Ende eine Abfolge von Wasserspielen mit einigen der ältesten Wasserbecken und Skulpturen des Versailler Parks liegen: die sogenannte Pyramide und das Nymphenbad. Die Pyramide wurde von 1668 bis 1672 nach Entwürfen von Le Brun von Girardon geschaffen und besteht aus vier übereinanderliegenden Wasserbecken, die von Tritonen, Delphinen und Flusskrebsen getragen werden. Wie viele andere Brunn...

    Das Schloss Versailles war der Geburtsort folgender Persönlichkeiten: 1. Louis, Herzog von Burgund(1682–1712) 2. Philipp V. von Spanien(1683–1746) 3. Ludwig XV.(1710–1774) 4. Louis Ferdinand(1729–1765) 5. Ludwig XVI.(1754–1793) 6. Ludwig XVIII.(1755–1824) 7. Karl X.(1757–1836) 8. Louis Antoine, Herzog von Angoulême(* 1775) 9. Ludwig XVII.(1785–1795...

    Viele Schlösser und Residenzen des 17. und 18. Jahrhundertshatten das Schloss, den Park und die Stadt Versailles als Vorbild. Dabei wurde oft – aber nicht immer – die Architektur, besonders aber die Lebensart der französischen Könige und das Konzentrieren des Hofstaats an einem Ort zu imitieren versucht. Vielerorts wurde das Vorbild in neuer Formen...

    Nicholas d’Archimbaud: Versailles. Verlag Stiebner, 2001, ISBN 3-8307-0172-1.
    Peter Burke: Ludwig XIV. Die Inszenierung des Sonnenkönigs. Wagenbach, Berlin 2005, ISBN 3-8031-2412-3.
    Philippe de Courcillon, Marquis de Dangeau: Journal d’un courtisan à la cour du Roi Soleil, tome 1: 1684–1685. Neuauflage Paléo Editions. Clermont-Ferrand 2002
    Dirk van der Cruysse: Madame sein ist ein ellendes Handwerck. Eine deutsche Prinzessin am Hof des Sonnenkönigs. Piper, München 2003, ISBN 3-492-22141-6.
  2. Découvrez le château de Versailles, ancienne résidence des rois de France, ses jardins, ses musées et ses spectacles. Consultez les horaires, les tarifs, les actualités et les événements à venir.

  3. Versaillesⓘ/? ist eine französische Stadt in der Region Île-de-France mit etwa 85.000 Einwohnern. Sie ist Verwaltungssitz des Départements Yvelines und seit 1801 Sitz des Bistums Versailles. Der elegante Wohnort im Einzugsbereich von Paris ist auch Garnisonsstadt und einer der bedeutendsten Fremdenverkehrsorte des Landes. Er ist ...

  4. 17.06.2024 Top 10 Versailles Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 124.748 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 192 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Versailles Aktivitäten auf einen Blick.

  5. Visit the former royal residence and museum of the history of France, a World Heritage site and a masterpiece of 17th century art. Explore the Palace, its gardens, its shows and its collections with tickets, guided tours and interactive map.

  6. The Palace of Versailles (/ v ɛər ˈ s aɪ, v ɜːr ˈ s aɪ / vair-SY, vur-SY; French: château de Versailles [ʃɑto d(ə) vɛʁsɑj] ⓘ) is a former royal residence commissioned by King Louis XIV located in Versailles, about 19 kilometers (12 mi) west of Paris, France.

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Versailles Frankreich. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

  2. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2025

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach